Der Sicherheitsrat der UNO wurde am Sonntagnachmittag (22.06.2025) auf Antrag des Iran zu einer Dringlichkeitssitzung einberufen, wie der Ratsvorsitz, der diesen Monat von Guyana innehat, bestätigte. Die Sitzung beginnt um 15 Uhr Ortszeit (20 Uhr MEZ) und die Tagesordnung ist derzeit noch nicht bekannt.
Der Rat tagt niemals an Wochenenden oder Feiertagen, außer in Fällen höchster Dringlichkeit, wie beispielsweise bei Kriegen oder Invasionen von Ländern.
Dies ist die dritte Sitzung, die vom Iran beantragt wurde, seit Israel seine Angriffe auf die Atomanlagen des persischen Landes gestartet hat, denen sich gestern die Vereinigten Staaten angeschlossen haben: Die erste Dringlichkeitssitzung fand am Freitag, dem 13. Mai, statt, eine zweite sieben Tage später.
Keine dieser vorangegangenen Sitzungen endete mit einer Resolution oder einer gemeinsamen Erklärung, was angesichts des Vetorechts der USA bei Beschlüssen des Rates und der Tatsache, dass der Konflikt mit dem Iran über dessen Atomprogramm innerhalb des Rates höchst umstritten ist, auch undenkbar ist.
In der Regel stehen von den fünf ständigen Mitgliedern des Sicherheitsrats Russland und China auf der Seite des Iran und die westlichen Länder auf der Gegenseite. Tatsächlich wurden die gestrigen Angriffe der US-Luftwaffe weder von Frankreich noch vom Vereinigten Königreich verurteilt, deren Regierungschefs es vorgezogen haben, in ihren sozialen Netzwerken zu posten, dass es unmöglich sei, dem Iran die Entwicklung von Atomwaffen zu gestatten.
Quelle: Agenturen