Der Consell de Govern hat am gestrigen Montag (06.02.2023) auf Vorschlag des Vizepräsidenten und Ministers für Energiewende, produktive Sektoren und demokratische Erinnerung, Juan Pedro Yllanes, den Aufruf zur Gewährung von Subventionen für die Umsetzung des Programms zur Förderung des Einzelhandels der Autonomen Gemeinschaft der Balearen „Baleares Bonos de Comercio“ für das Jahr 2023 genehmigt, sowie die Formalisierung einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Ministerium für Energiewende, produktive Sektoren und demokratische Erinnerung und der Industrie-, Handels-, Dienstleistungs- und Schifffahrtskammer von Mallorca, so dass die Kammer bei der Bearbeitung der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen als kooperierende Einrichtung fungieren wird.
Mit diesem Programm für Handelsgutscheine, das 2023 in seine dritte Auflage geht, möchte die Regierung der Balearen den lokalen Handel, insbesondere den von Selbstständigen, Kleinst- und Kleinunternehmen im Einzelhandel, fördern, um den Sektor in der Autonomen Gemeinschaft der Balearen zu stimulieren und zu seiner angemessenen Reaktivierung beizutragen.
Das Programm entwickelt diese Anreiz- und Stimulierungsmaßnahme mit Hilfe von Rabattgutscheinen, die von der balearischen Regierung finanziert werden und den Einzelhandelsgeschäften zur Verfügung stehen. Diese Gutscheine werden nach dem Grundkriterium der proportionalen Verteilung auf die Anzahl der am Programm teilnehmenden Geschäfte verteilt und bei den Berechtigten angewendet.
Die offizielle Handels-, Industrie-, Dienstleistungs- und Schifffahrtskammer von Mallorca wird als mitwirkende Einrichtung für die Verwaltung und Durchführung des Programms verantwortlich sein und als Verbindungsglied zu den teilnehmenden Unternehmen fungieren, um ihren Beitritt zu artikulieren und die angemessene Entwicklung der im Rahmen des Programms eingegangenen Verpflichtungen zu kontrollieren. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird die kooperierende Einrichtung zur Verwahrstelle der Mittel und zahlt die entsprechenden Beihilfen an die am Programm teilnehmenden Handelsunternehmen.
Insgesamt 1.375.200 € für zwei Kampagnen: eine im Frühjahr und eine im Herbst.
Für das Jahr 2023 wird das Programm in zwei Kampagnen durchgeführt: die erste vom 21. März bis zum 15. April 2023, die zweite vom 2. Oktober bis zum 31. Dezember 2023.
Die für die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen bereitgestellten Mittel belaufen sich auf 1.375.200 € und gehen zu Lasten des Haushalts der Autonomen Gemeinschaft der Balearischen Inseln für das Haushaltsjahr 2023. Dieser Betrag wird wie folgt auf die beiden Kampagnen aufgeteilt: erste Kampagne: 499.995 Euro und 33.333 Gutscheine; zweite Kampagne: 875.205 Euro und 58.347 Gutscheine.
Mit diesem Programm zur Förderung des Einzelhandels „Baleares Bonos de Comercio“ will die Regierung der Balearen die Stärkung der Selbstständigen, Kleinst- und Kleinunternehmen im Einzelhandelssektor fördern; die Geschäftsstruktur, auf der der Handelssektor basiert, fördern und die Nachfrage anregen; die Handelstätigkeit durch die Förderung der Auswirkungen auf lokaler und regionaler Ebene ankurbeln; und den Absatz der Einzelhandelsunternehmen anregen und fördern.
Quelle: Agenturen