Drohne sorgt für vorübergehende Schliessung des Flughafens Alicante-Elche

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Flughafen Alicante-Elche Miguel Hernández musste am Montagabend (27.10.2025) für fast zwei Stunden geschlossen werden, nachdem eine Drohne in der Nähe der Startbahn gesichtet worden war. Die Meldung ging gegen 20:50 Uhr ein, woraufhin der Flughafen vorsichtshalber sofort geschlossen wurde. Alle Flüge, die sich auf dem Weg befanden, mussten umgeleitet werden.

Laut Flughafenbetreiber Aena wurden die Flugzeuge zu anderen Flughäfen umgeleitet, darunter Valencia, Murcia, Palma de Mallorca und Barcelona. Zehn Flugzeuge aus Amsterdam, Lanzarote, Manchester, Liverpool, London-Stansted und Newcastle, Paris-Orly, Frankfurt-Hann und Krakau konnten nicht in Alicante landen und mussten ausweichen.

Die Schließung führte zu erheblichen Verspätungen, aber kein Flug wurde gestrichen. Sobald klar war, dass keine Gefahr mehr bestand, wurde der Luftraum gegen 23:00 Uhr wieder freigegeben und der Flugverkehr konnte langsam wieder aufgenommen werden.

Lesetipp:  Kreml dementiert nordkoreanische Waffenlieferungen an Russland
Überlastete Stoffwechselorgane?

Die Behörden aktivierten das Sicherheitsprotokoll für unbemannte Fluggeräte. Sowohl die Guardia Civil als auch die Policía Nacional untersuchen, wer die Drohne gesteuert hat und von wo aus sie gestartet ist. Bislang wurde noch niemand festgenommen.

Aena betont, dass der Einsatz von Drohnen in der Nähe von Flughäfen aufgrund der Gefahr von Kollisionen mit Flugzeugen strengstens verboten ist. Solche Vorfälle können die Sicherheit von Hunderten von Passagieren gefährden und zu hohen Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafen führen.

Der Vorfall sorgte für Unruhe unter den Reisenden am Flughafen, wo viele Flüge mit Touristen besetzt waren, die von ihrem Herbsturlaub an der Costa Blanca zurückkehrten. Trotz der Verspätungen konnten die meisten Passagiere schließlich noch in derselben Nacht abfliegen.

Quelle: Agenturen