Drohnenflug in Spanien – was ist zu beachten

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Brauche ich eine Lizenz, um eine Drohne in Spanien zu fliegen? Kann ich meine Drohne überall fliegen lassen? Darf ich mit meiner Drohne über meine Heimatstadt fliegen?

Drohnen sieht man auch in Spanien immer häufiger, aber die Vorschriften für den Einsatz einer Drohne sind vage oder vielen Nutzern gar nicht bekannt.

Ende 2014 veröffentlichte die Regierung einen Artikel im Staatsanzeiger (BOE), der einige Regeln für die Nutzung einer Drohne in Spanien enthält. Artikel 50 bezieht sich auf „aeronaves civiles pilotadas por control remoto“ oder Flugobjekte, die durch eine Steuerung kontrolliert werden. Darunter fallen also Drohnen mit einem Gewicht von weniger als 25 Kilogramm. Wenn Ihre Drohne schwerer ist, müssen Sie eine Lizenz zum Fliegen der Drohne haben, da davon ausgegangen wird, dass sie dann für berufliche Zwecke verwendet wird.

Laut der Website der AESA (Agencia Estatal de Seguridad Aérea) gibt es bei der Verwendung von Drohnen einige Regeln zu beachten. Hier finden Sie eine Karte von Spanien, auf der die Orte (in rot) eingezeichnet sind, an denen Drohnen nicht geflogen werden dürfen:

Erlaubt:

Es ist erlaubt, eine Drohne tagsüber zu fliegen, wenn die Wetterbedingungen gut sind (ohne Nebel, Regen und/oder Wind).
Bei guten Wetterbedingungen (ohne Nebel, Regen und/oder Wind) ist es erlaubt, abends oder nachts eine Drohne zu fliegen, und zwar immer mit einer Drohne bis zu 2 Kilo und nicht höher als 50 Meter.
Wenn Sie die Drohne mit einer FP-Brille steuern, muss dies in Anwesenheit einer anderen Person ohne Brille geschehen.
Die Drohne muss immer im Sichtfeld bleiben und darf 120 Meter nicht überschreiten.
Bei minderjährigen Drohnenpiloten ist eine Pilotenlizenz nicht erforderlich, wenn ein Erwachsener anwesend ist.
Für Schäden, die durch eine Drohne verursacht werden, sind Sie immer selbst verantwortlich. Es wird empfohlen, eine Versicherung abzuschließen.
Sie dürfen die Drohne nur in Gebieten fliegen, in denen dies erlaubt ist.
Denken Sie an das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (Ley Orgánica de Protección de Datos de Carácter Personal), wenn Sie Fotos und Videos mit einer Drohne aufnehmen.

Nicht erlaubt:

Es ist nicht erlaubt, eine Drohne in einem kontrollierten Gebiet zu fliegen.
Es ist nicht erlaubt, über Menschen und Gebäuden zu fliegen, wenn die Drohne schwerer als 250 Gramm und höher als 20 Meter ist.
Das Fliegen am Abend und in der Nacht ist nicht erlaubt, wenn die Drohne schwerer als 2 Kilogramm ist und aus einer Höhe von 50 Metern fliegt.
Innerhalb eines Radius von 8 Kilometern um einen Flughafen oder ein Fluggebiet ist das Fliegen nicht erlaubt.

Denken Sie daran:

Sie dürfen niemanden mit einer Drohne oder einem Fahrzeug usw. gefährden oder belästigen.
Die Weitergabe von Bild- und Videoaufnahmen von Menschen und öffentlichen Plätzen ist ohne vorherige Genehmigung nicht gestattet.
Die Nichteinhaltung der Regeln für das Fliegen einer Drohne in Spanien kann mit Geldstrafen von bis zu 225.000 Euro teuer werden.

Quelle: Agenturen