Die Direcció General de Pesca i Medi Marí der Conselleria d’Agricultura, Pesca i Alimentació hat eine Drohne zur Überwachung der Binnengewässer Mallorcas eingesetzt.
Die Generaldirektion hat den Fischereiaufsichtsdienst der Insel in der Bedienung des Flugzeugs geschult, das mit Mitteln aus der Steuer für nachhaltigen Tourismus (ITS) finanziert wurde, teilte das Ministerium in einer Erklärung mit.
Es handelt sich um eine Mavic Enterprise Advanced mit optischem 4-fach-Zoom, digitalem 32-fach-Zoom und Wärmekamera. Die von diesem Gerät gelieferten Beweise werden zur Einleitung eines Verfahrens verwendet. Dies ist bereits im Gesetz über Seefischerei, Muschelfischerei und Aquakultur auf den Inseln vorgesehen.
Zu den Binnengewässern Mallorcas gehören auch die fünf Meeresschutzgebiete der Insel, von denen zwei auch einen Teil der Außengewässer der Insel umfassen. Auf Mallorca gibt es 22 Trawler, 132 kleine Fischerboote und 32.000 Lizenzen für die Freizeitfischerei (Einzelpersonen, Boote und Unterwasser).
Quelle: Agenturen






