Durchschnittlich 15 bis 30 Euro für ein Abendessen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Laut der neuesten Umfrage des Centro de Investigaciones Sociológicas (CIS) vom Juli 2025 gibt mehr als die Hälfte der Spanier zwischen 15 und 30 Euro pro Person aus, wenn sie auswärts essen gehen. Darüber hinaus geben fast drei von zehn Spaniern zwischen 31 und 50 Euro aus, während nur ein kleiner Teil mehr als 70 Euro pro Person ausgibt. Weniger als einer von zehn schafft es, unter 15 Euro zu bleiben.

Die Umfrage zeigt auch, dass Spanier im Urlaub häufiger auswärts essen. Etwa jeder Vierte geht zwei- bis dreimal pro Woche in eine Bar oder ein Restaurant, und ein ähnlicher Anteil tut dies sogar mehr als dreimal pro Woche. Fast jeder Fünfte entscheidet sich dafür, täglich im Restaurant der Ferienunterkunft zu essen.

Auffällig ist, dass eine kleine Gruppe genau das Gegenteil tut: Fast jeder Zehnte isst während des Urlaubs überhaupt nicht auswärts, während sich etwa jeder Sechste auf einmal pro Woche beschränkt. Das unterstreicht die großen Unterschiede in den Essgewohnheiten der Urlauber.

Lesetipp:  Wieviel Arbeitslosengeld gibt es in Spanien?
Zur Unterstützung der Wundheilung

Trotz Preissteigerungen und wirtschaftlicher Unsicherheit bleibt das Auswärtsessen also fest im spanischen Lebensstil verankert. Ein Abendessen außer Haus ist für viele kein Luxus, sondern ein fester Bestandteil des sozialen Lebens.

Die Ergebnisse zeigen, dass die Spanier zwar auf ihre Ausgaben achten, aber dennoch bereit sind, Geld für Gastronomie auszugeben. Die meisten Menschen entscheiden sich für einen Mittelweg: gutes Essen genießen, ohne übermäßig viel auszugeben.

Damit bleibt die Gastronomie ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Lebens und des Urlaubserlebnisses in Spanien, wo es beim Essen nicht nur um die Mahlzeit selbst geht, sondern vor allem darum, zusammen zu sein und zu genießen.

Quelle: Agenturen