Nach Angaben des Ministeriums für Eingliederung, soziale Sicherheit und Migration lag die durchschnittliche Altersrente auf den Balearen im September bei 1.334,25 Euro und damit um 111,5 Euro unter dem nationalen Durchschnitt von 1.445,75 Euro.
Die Durchschnittsrente des Systems, das die verschiedenen Rentenarten (Ruhestand, dauerhafte Erwerbsunfähigkeit, Witwen- und Waisenrente und Rente für Familienangehörige) umfasst, lag auf dem Archipel im neunten Monat des Jahres bei 1.173,05 Euro, was einem jährlichen Anstieg von 5,02 % entspricht.
In diesem Monat erreichte die Zahl der Sozialversicherungsrenten auf den Balearen 208.960, d.h. 2,04 % der Gesamtzahl des Landes, von denen 139.365 Altersrenten waren.
Nach Rentenart betrachtet, ist der höchste Betrag nach den Altersrenten die Rente wegen dauernder Erwerbsunfähigkeit mit durchschnittlich 1.220,66 Euro pro Monat, von der 13.190 Personen in der Region profitieren.
Danach folgt die Witwenrente mit durchschnittlich 1.092,16 Euro und 18.020 Empfängern, gefolgt von der Witwenrente mit 810,01 Euro und 45.422 Empfängern und der Familienbeihilfe mit 723,02 Euro pro Monat und insgesamt 114 Renten. Das Schlusslicht bildet die Waisenrente mit durchschnittlich 433,15 Euro und 6.039 Empfängern.
Auf nationaler Ebene hat die Sozialversicherung im September eine Rekordsumme von 12.855,2 Millionen Euro für die Auszahlung der ordentlichen monatlichen Gehälter der beitragsabhängigen Renten bereitgestellt, fast 6,7 % mehr als im gleichen Monat des Jahres 2023, wie das Ministerium für Eingliederung, soziale Sicherheit und Migration mitteilte.
Im Juli 2023 überstiegen die monatlichen Rentenzahlungen zum ersten Mal 12 Milliarden Euro, und dieser Monat markiert nach der Erhöhung der beitragspflichtigen Renten um 3,8 % für 2024 erneut einen neuen Rekord. Im September dieses Jahres wurden 10.218.434 beitragsabhängige Renten an 9,25 Millionen Rentner ausgezahlt, 1,4% mehr als vor einem Jahr.
Infolge der seit Anfang des Jahres vorgenommenen Rentenerhöhung entsprechend dem Verbraucherpreisindex stieg die durchschnittliche Altersrente im September gegenüber dem Vorjahr um 5 % auf 1.445,7 Euro pro Monat. Die Durchschnittsrente des Systems, das die verschiedenen Rentenarten (Altersrente, dauerhafte Erwerbsunfähigkeit, Witwenrente, Waisenrente und Familienbeihilfe) umfasst, stieg am 1. September dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 5,2 % auf 1.258 Euro pro Monat.
Quelle: Agenturen