Durchschnittlicher Hotelpreis auf Mallorca fast 140 Euro pro Nacht

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Im ersten Quartal 2025 ist der Durchschnittspreis für eine Hotelübernachtung in Spanien auf 139,40 Euro pro Nacht gestiegen, was einem Anstieg von 5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht. Dieser Anstieg ist vor allem auf die starke Nachfrage zurückzuführen, insbesondere in Städten wie Madrid, Barcelona und auf den Balearen.

Madrid verzeichnete einen Anstieg des durchschnittlichen Tagespreises (ADR) um 11 %, während Barcelona und die Balearen einen Anstieg von fast 8 % bzw. 13 % verzeichneten. Die Kanarischen Inseln bleiben mit einem ADR von 171,60 Euro an der Spitze, gefolgt von Barcelona und Marbella.

Die Einnahmen pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) stiegen im Jahresvergleich um 6 %. Deutliche Steigerungen sind auf den Balearen (+24 %) und in Benidorm (+16 %) zu verzeichnen. Demgegenüber verzeichneten Vizcaya und Valencia erhebliche Rückgänge.

Lesetipp:  Keine Wohnungen mehr für Nichtansässige auf Mallorca?
Gustav Knudsen | 1987

Die nationale durchschnittliche Auslastung lag bei fast 69 %. Die höchsten Auslastungsraten wurden auf den Kanarischen Inseln (85 %) gemessen, gefolgt von Málaga (73 %) und Sevilla (72,5 %). Benidorm und die Balearen verzeichneten die größten Zuwächse bei der Auslastung, obwohl sie aufgrund ihres saisonalen Charakters in Bezug auf das Volumen weiterhin hinterherhinken.

Es wird erwartet, dass sich der Aufwärtstrend bei den Hotelpreisen aufgrund der anhaltenden Nachfrage und der Attraktivität Spaniens als Reiseziel fortsetzen wird.

Quelle: Agenturen