EasyJet kündigt neue Strecken nach Mallorca an

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Fluggesellschaft EasyJet hat zwölf neue Strecken in Spanien bis 2024 angekündigt, von denen sieben auf den Balearen landen werden. So wird der Flughafen Palma auf Mallorca neue Verbindungen nach Nantes, Montpellier, Southampton, Belfast, Prag und Athen erhalten, während Menorca eine Verbindung nach Porto erhält. Insgesamt werden mehr als 11.700 neue Sitzplätze mit den Flughäfen dieser Inseln angeboten.

Das Unternehmen präsentierte gestern (28.11.2023) einen Rekordgewinn für das zweite Halbjahr 2023 und seine Wachstumsprognosen für das nächste Jahr. Dieses Wachstum wird sich unter anderem in einem Plan zur Verstärkung der Präsenz in Spanien niederschlagen, mit dem Flughafen Son Sant Joan als einer der wichtigsten Basen, der von sieben auf acht Flugzeuge erweitert wird.

Lesetipp:  Balearenparlament wird Amnestie ablehnen
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Flüge auf den neuen Strecken werden ab kommenden Donnerstag auf der Website der Fluggesellschaft zum Verkauf angeboten. Die Verbindungen zwischen Palma und den französischen Städten sowie Southampton werden zwischen März und Mai in Betrieb genommen, während die nächsten drei (Belfast, Prag und Athen) ab Juni folgen. Die Verbindung zwischen Maó und Porto wird ebenfalls in diesem Monat in Betrieb genommen.

EasyJet wird somit im laufenden Jahr einen Gewinn vor Steuern von 455 Millionen Pfund (524,7 Millionen Euro) erzielen, gegenüber 633 Millionen Pfund (730 Millionen Euro) im Jahr 2022. Darüber hinaus prognostiziert die Fluggesellschaft für 2024 eine Sitzplatzkapazität von 42 Millionen Sitzen in der ersten Hälfte (plus 11 %) und 59 Millionen Sitzen in der zweiten Hälfte (plus 8 %). Auch der Geschäftsbereich EasyJet Holidays soll bis 2024 um mehr als 34 % wachsen.

Auf Mallorca hat die Fluggesellschaft mehr als 2,5 Millionen Passagiere von und nach der Insel befördert, was einer Steigerung von 11 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die durchschnittliche Belegungsrate lag bei 90 %.

Quelle: Agenturen