EasyJet wächst auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

EasyJet hat große Wachstumspläne für Spanien. Im Jahr 2026 wird die Fluggesellschaft fast 22 Millionen Sitzplätze auf spanischen Strecken anbieten – eine erhebliche Erweiterung – und ein neues digitales Zentrum im Herzen von Barcelona eröffnen.

EasyJet feiert sein 30-jähriges Bestehen in Spanien nicht still und leise, sondern steigert seine Kapazität im Jahr 2026 um 6,5 % gegenüber diesem Jahr. Das bedeutet, dass fast 22 Millionen Sitzplätze auf spanischen Strecken verfügbar sein werden.

Für die britische Billigfluggesellschaft bleibt Spanien damit einer der wichtigsten Märkte. In diesem Jahr flogen bereits rund 18,6 Millionen Reisende mit EasyJet auf 250 verschiedenen Strecken innerhalb und von/nach Spanien. Diese Zahl wird bis 2026 noch weiter steigen.
Das größte Wachstum verzeichnet EasyJet an den Flughäfen von Málaga und Palma de Mallorca. Beide wachsen um 5 %. Danach folgen Barcelona und Alicante mit jeweils 3 %.

Lesetipp:  5 Gerichte der mallorquinischen Küche, die man unbedingt einmal probieren sollte
Gustav Knudsen | Serendipity

Die Wachstumspläne der britischen Fluggesellschaft konzentrieren sich auch auf den Boden. Im Februar eröffnet EasyJet ein digitales Innovationszentrum im Tech-Distrikt 22@ in Barcelona. Dort werden zunächst 30 Personen arbeiten, aber diese Zahl wird schnell erweitert werden. Zu diesem Zweck sucht EasyJet aktiv nach Talenten in den Bereichen digitale Produktentwicklung, künstliche Intelligenz, Ingenieurwesen und Marketing. Das Unternehmen will alles tun, um das Erlebnis der Reisenden über die App, die Website und andere Online-Dienste zu verbessern.

Im Sommer 2026 wird EasyJet außerdem zwei neue Routen einführen:
Sevilla – Bristol (zweimal pro Woche, dienstags und samstags)
Teneriffa Süd – Newcastle (mittwochs und samstags). Praktisch für alle, die Freunde oder Familie im Vereinigten Königreich besuchen möchten – oder für Briten, die gerne in die Sonne fliegen.

Die neuen Wachstumspläne folgen auf ein gutes Finanzjahr. EasyJet erzielte einen Nettogewinn von 494 Millionen Pfund (etwa 563 Millionen Euro). Den größten Beitrag dazu leisteten die guten Ergebnisse der Reisetochter easyHolidays und ein strafferes Kostenmanagement als zuvor. Für das kommende Jahr ist ein Gewinn von mehr als 1 Milliarde Pfund das Ziel.

Laut EasyJet ist auch die Kundenzufriedenheit gestiegen. 80 Prozent der Reisenden gaben an, zufrieden zu sein, was den höchsten Prozentsatz seit mehr als zehn Jahren darstellt. Darüber hinaus verbesserte sich die Pünktlichkeit um drei Prozent auf 72 Prozent der Flüge, die pünktlich flogen.

Schließlich erweitert das Unternehmen seine Flotte. Im Jahr 2026 erhält EasyJet 17 neue Flugzeuge. Im Jahr 2027 kommen 30 weitere hinzu und im Jahr 2028 noch einmal 43.

Quelle: Agenturen