Echt jetzt? Alle 5 Jahre heftige DANA in Valencia

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die globale Erwärmung nimmt weiter zu, was zu einem Anstieg der Treibhausgasemissionen führt. Dies hat direkte Auswirkungen auf das Klima im Mittelmeerraum, insbesondere in der Region Valencia. Laut Jorge Olcina, Geograph und Klimatologe an der Universität von Alicante, ist im nächsten Jahrzehnt damit zu rechnen, dass schwere DANAs, wie sie in Valencia und Málaga in den 1980er Jahren einmal alle 50 Jahre auftraten, nun alle fünf Jahre auftreten werden.

DANAs sind atmosphärische Phänomene, die zu starken Regenfällen und Überschwemmungen führen. Die jüngste DANA in Valencia hat die Region schwer getroffen und zu erheblichen Schäden und Todesopfern geführt. Jorge Olcina betont, dass sich der Mittelmeerraum in den letzten 30 Jahren stark erwärmt hat, was zu einer Zunahme der bei diesen Wetterphänomenen freigesetzten Energie führt. Dies führt zu intensiveren und häufigeren Regenfällen.

Um künftige Tragödien zu vermeiden, muss sich die Region unbedingt an diese neue klimatische Realität anpassen. Jorge Olcina vergleicht die aktuelle Situation mit der in Florida in den Vereinigten Staaten, wo Hurrikane ein bekanntes und wiederkehrendes Phänomen sind. Er plädiert für die Durchführung von Präventivmaßnahmen wie die Verbesserung der Infrastruktur, die Entwicklung effizienter Warnsysteme und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Risiken und die zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen.

Lesetipp:  Verbindung zwischen antiviralen Medikamenten und SARS-CoV-2-Mutationen
Zur Unterstützung der Wundheilung

Darüber hinaus ist es von entscheidender Bedeutung, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, um die globale Erwärmung zu verlangsamen. Auch wenn Anpassungsstrategien notwendig sind, betont Jorge Olcina, dass die Bekämpfung der Ursachen des Klimawandels von größter Bedeutung ist, um die Häufigkeit und Intensität solcher extremen Wetterereignisse zu verringern.

Die jüngsten Ereignisse in Valencia sind ein dringender Weckruf für politische Entscheidungsträger und Bürger gleichermaßen. Es ist wichtig, proaktiv zu handeln und die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Region auf eine Zukunft vorzubereiten, in der schwere DANAS zu einem wiederkehrenden Phänomen werden könnten.

Quelle: Agenturen