Ehemalige US-Bundesanwältin tot in ihrem Haus aufgefunden

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die ehemalige Bundesanwältin für den östlichen Bezirk von Virginia, Jessica D. Aber, die im vergangenen Januar nach dem Amtsantritt von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten von ihrem Amt zurückgetreten war, wurde tot in ihrem Haus in Alexandria aufgefunden, berichteten heute (23.03.2025) lokale Medien.

Nach Angaben lokaler Medien traf die Polizei von Alexandria kurz nach 9 Uhr Ortszeit am Samstagmorgen nach einem Anruf bei der 43-jährigen ehemaligen Staatsanwältin an ihrem Wohnsitz ein und fand sie tot auf. Die Ergebnisse der Autopsie zur Feststellung der Todesursache werden nun erwartet.

Aber, die 2021 von Ex-Präsident Joe Biden ernannt wurde, als sie im Januar zurücktrat, sagte, dass die Wiederherstellung des Vertrauens in die Strafverfolgung eine Priorität der Staatsanwaltschaft gewesen sei, die sich auch auf Fälle von Terrorismus, gewalttätige Bandenkriminalität und das Durchsickern von Verschlusssachen konzentriert habe.

Lesetipp:  Der guckt der Fritze aber blöd
Überlastete Stoffwechselorgane?

Die US-Generalstaatsanwältin Pam Bondi erklärte in einer Mitteilung, der Tod von Aber sei „zutiefst tragisch“. „Wir stehen ihrer Familie und ihren Freunden in dieser schweren Zeit mit unserer Unterstützung und unseren Gebeten zur Seite“, sagte sie. Der derzeitige Bundesstaatsanwalt für den östlichen Bezirk von Virginia, Erik S. Siebert, betonte, dass Aber „als Führungskraft, Mentorin und Staatsanwältin unübertroffen und als Mensch einfach unersetzlich“ sei.

Quelle: Agenturen