Ehemaliger US-Außenminister Henry Kissinger verstorben

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger ist am Mittwoch (29.11.2023) im Alter von 100 Jahren in seinem Haus in Connecticut gestorben. Seine Beratungsfirma bestätigte den Tod, machte aber keine Angaben zur Todesursache. „Er wird in einer privaten Familienzeremonie beigesetzt. Später wird es einen Gedenkgottesdienst in New York geben“, teilte Kissinger Associates in einer Erklärung mit.

Er hinterlässt seine Frau, Nancy Maginnes Kissinger, zwei Kinder aus erster Ehe und fünf Enkelkinder. Seine Verwandten schlugen in der Erklärung vor, anstelle von Blumen Spenden an das Tierkrankenhaus Animal Medical Center in New York zu schicken.

Lesetipp:  Herausforderung Sommerferien in Spanien
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Der legendäre und umstrittene Diplomat war trotz seines hohen Alters bis zuletzt aktiv geblieben. Im vergangenen Juli besuchte er China, um sich mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping und hochrangigen Beamten zu treffen. Seine Ansichten zu aktuellen Themen wie dem Krieg in der Ukraine und den Risiken der künstlichen Intelligenz wurden ebenfalls häufig in den Medien zitiert.

Kissinger wurde am 27. Mai 1923 in Fürth (Deutschland) als Sohn einer jüdischen Familie geboren, die auf der Flucht vor den Nazis nach New York kam, als er noch ein Teenager war. Er erhielt den Friedensnobelpreis zusammen mit seinem vietnamesischen Amtskollegen Le Duc Thuo für ihre Geheimverhandlungen zur Beendigung des Vietnamkriegs und die Normalisierung der diplomatischen Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und China während der Präsidentschaft von Richard Nixon (1969-1974).

In Erinnerung bleiben aber auch seine Unterstützung für Diktaturen wie die in Argentinien zwischen 1976 und 1983 und die letzten Jahre des Regimes von Francisco Franco in Spanien (das 1975 mit dem Tod des Führers endete), seine Rolle bei der Operation Condor zur Unterdrückung linker lateinamerikanischer Oppositioneller und seine Unterstützung des Staatsstreichs gegen Salvador Allende in Chile im Jahr 1973.

Er ist bisher die einzige Person in der Geschichte der USA, die sowohl als Außenminister als auch als Nationaler Sicherheitsberater tätig war.

Quelle: Agenturen