Ehepaar auf Mallorca vermisst

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Am Montagnachmittag (09.06.2025) wurde ein verlassenes Motorboot bei der Insel Dragonera südwestlich von Mallorca entdeckt. Der Sohn von Angelita de Souza fand das Boot mit allen Habseligkeiten seiner Mutter und ihres Ehemanns Juan Herrera an Bord. Von dem Ehepaar selbst fehlte jedoch jede Spur. Dies alarmierte die Familie, die sofort die Behörden einschaltete. Eine Suchaktion blieb zunächst erfolglos.

Am Samstagnachmittag waren Herrera und De Souza mit ihrem Motorboot „Zaragall” von Port Adriano aus in See gestochen. Herrera, ein erfahrener Segler und ehemaliger Polizist, stand am Steuer. De Souzas Sohn betont, dass seine Mutter eine ausgezeichnete Schwimmerin ist. Seit ihrer Abfahrt gab es keinen Kontakt mehr, sodass ihr Verschwinden rätselhaft bleibt.
Familie schlägt Alarm

Am Montag wuchs die Sorge, als De Souza nicht zur Arbeit erschien. Ihr Sohn meldete das Verschwinden bei der Guardia Civil und schaltete einen privaten Skipper ein. Gegen 18 Uhr entdeckten sie das Boot eine Meile vor Dragonera. Nichts deutete auf ein Verbrechen oder Diebstahl hin, aber die Tatsache, dass das Boot nicht verankert war, gibt Anlass zur Sorge.

Lesetipp:  Playa de Palma ohne Trinkwasser
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Die Guardia Civil leitete sofort eine groß angelegte Suchaktion ein. Ermittler untersuchten das Boot, fanden jedoch keine Spuren von Gewalt. Dennoch bleiben alle Szenarien offen: Ein Unfall, eine plötzliche Notsituation oder ein unbekanntes Ereignis könnten die Ursache sein.

Die Angehörigen bleiben hoffnungsvoll. Laut De Souzas Sohn ist es gut möglich, dass sich das Paar in einem felsigen, schwer zugänglichen Gebiet entlang der Küste zwischen der Gemeinde Calvià und dem Tramuntana-Gebirge befindet. Die Wetterbedingungen waren am Sonntag günstig, was ihre Überlebenschancen erhöht.

In San Telmo wurde eine Kommandozentrale eingerichtet. Hubschrauber, Boote der Rettungsdienste und des Roten Kreuzes sowie spezielle Tauchteams durchkämmen die Region. Auch die Kriminalpolizei befragt Familienangehörige, um mögliche Hinweise zu finden. Die Beamten haben bereits Aussagen von Angehörigen der Vermissten aufgenommen. Die Ermittler vermuten, dass sie einen Unfall hatten, ins Meer gefallen sind und nicht mehr ins Boot zurückklettern konnten.

Quelle: Agenturen