Der Pariser Eiffelturm gedachte am Mittwoch (27.12.2023) mit einer Licht- und Musikshow des 100. Todestages seines Architekten Gustave Eiffel, an einem Tag, der auch durch einen Streik der Arbeiter geprägt war, der zur Schließung des Denkmals führte. Die Gedenkshow, die vor einigen Tagen aufgezeichnet wurde, wurde von dem französischen DJ Michaël Canitrot aufgeführt und am Mittwoch in den sozialen Netzwerken des Künstlers selbst und des Eiffelturms veröffentlicht.
Die Türen des Eiffelturms blieben aufgrund eines Streiks der Beschäftigten der SEPE, der Konzessionsgesellschaft, für die Öffentlichkeit geschlossen. Als Grund wurde ein „nicht nachhaltiges Modell“ sowohl im wirtschaftlichen als auch im organisatorischen Bereich genannt, da unrealistische Ziele wie z.B. Besucherzahlen gesetzt wurden.
Dies hat jedoch nicht verhindert, dass die Hommage an Gustave Eiffel, der sie anlässlich der Weltausstellung in Paris 1989 einweihte, ohne zu wissen, dass sie sein größtes Werk und das unverwechselbare Symbol Frankreichs werden würde, beibehalten wurde. Weitere bedeutende Beiträge zur Architektur sind die Freiheitsstatue in New York (USA), die Maria-Pia-Brücke in Porto (Portugal) und die Eisenbahnbrücke über den Fluss Garonne in Bordeaux (Frankreich).
Der Eiffelturm mit seiner 300 Meter hohen Struktur wurde in einer Rekordzeit von nur zwei Jahren gebaut und diente verschiedenen Zwecken, bis er zu der Touristenattraktion wurde, die er heute mit seinen Aussichten, Restaurants und Geschäften ist. Während des Zweiten Weltkriegs diente er unter anderem als Telekommunikationsantenne, damit die Alliierten die Deutschen ausspionieren konnten.
Quelle: Agenturen




