Ein Fjord in Spanien?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Spanien ist ein vielfältiges Land mit Stränden, Wüsten und hohen Berggipfeln, die das ganze Jahr über mit Schnee bedeckt sind. Was Spanien jedoch nicht hat, sind Fjorde wie in Norwegen, obwohl die Ribera de Duero in Galicien ihnen ein wenig ähnelt. Aber selbst in Kastilien und León sieht dieses Dorf aus, als sei es direkt aus Norwegen entsprungen. Die Rede ist vom idyllisch gelegenen Riaño.

Manchmal wird auch geschrieben, Riaño liege an den Fjorden von Kastilien und León. Der Blick auf das Dorf mit dem Stausee, der Brücke und den schönen kantabrischen Bergen lässt Norwegen-Feeling aufkommen. Und das alles ist dem Bau des Riaño-Stausees zu verdanken, der viele Proteste und eine Mobilisierung der Bewohner des Tals auslöste.

Wenn man heute dorthin fährt, liegt das Dorf idyllisch am Wasser, mit den Bergen im Hintergrund, aber in den 1960er Jahren sah es noch ganz anders aus. Damals beschloss man, einen Stausee zu bauen, und begann mit dem Bau der großen Staumauer. Wie in vielen anderen Orten mussten die Bewohner des Tals ihre Häuser verlassen. Unter dem Wasser befinden sich die Überreste von neun Dörfern, darunter auch das alte Riaño.

Lesetipp:  Sommercreme mit Posidonia von Mercadona für nur drei Euro
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Das heutige Dorf Riaño wurde an einer neuen Stelle neben dem Stausee errichtet. Um dem neu errichteten Dorf noch etwas Geschichte zu verleihen, wurden mehrere alte Gebäude wie die Kirche und die Einsiedelei in das neue Dorf verlegt. Heute ist das Dorf wegen seiner spektakulären Lage mit dem Stausee, der Brücke und den Berggipfeln zu einer Touristenattraktion geworden. Es ist ein idealer Ort, um die Natur zu genießen, ähnlich wie die Fjorde in Norwegen, aber in Nordspanien.

Das Naturschutzgebiet Montaña de Riaño und Mampodre rund um den Stausee ist im Frühjahr und Sommer von einer üppigen grünen Vegetation bedeckt. Im Herbst und Winter wird die Landschaft ruhiger und geheimnisvoller, mit schneebedeckten Berggipfeln und Hirschen, die neugierig die Besucher beobachten.

Neben dem Bootfahren gibt es zahlreiche andere Aktivitäten, vom Kajakfahren über Paddelboarding bis hin zum Wandern. Die Fjorde können auch zu Fuß erkundet werden, und zwar auf Wegen, die von einer gemütlichen, kilometerlangen Wanderung bis hin zu anspruchsvollen Routen zu Aussichtspunkten wie Las Hazas und Alto Valcayo reichen. Eine besondere Attraktion ist der höchste Schaukelpunkt Spaniens auf dem Alto de Valcayo in mehr als 1.200 Metern Höhe, von wo aus man einen Panoramablick auf die spektakuläre Berglandschaft genießen kann.

Quelle: Agenturen