Nicht nur Formel-1-Fans sind beim Formel 1 Grand Prix in Zandvoort dabei, auch bekannte Niederländer haben sich herausgeputzt, um bei dem Spektakel dabei zu sein. Wie schon im letzten Jahr ist auch die königliche Familie wieder auf der Rennstrecke vertreten. Während König Willem-Alexander (58) und Königin Máxima (54) im letzten Jahr noch zusammen mit Alexia (20) erschienen, ist die Familie nun komplett.
Traditionell laufen der König und die Königin vor dem Start durch die Boxengasse, um Max Verstappen viel Glück zu wünschen. Außerdem ist es eines der letzten Male, dass sie das Spektakel an der niederländischen Küste aus nächster Nähe miterleben können.
Max Verstappen wurde gestern Nachmittag (31.08.2025) beim Grand Prix der Niederlande in Zandvoort Zweiter. Dies gelang ihm, weil Lando Norris in der 65. Runde ausfiel. Oscar Piastri gewann das Rennen. Isack Hadjar wurde Dritter.
Der Australier Piastri holte sich in seinem McLaren den Sieg, nachdem er von Anfang bis Ende in Führung gelegen hatte. Er erzielte in Zandvoort seinen siebten GP-Sieg der Saison. Isack Hadjar schaffte es zum ersten Mal auf das Podium.
Charles Leclerc schied in der 53. Runde aus. Durch das darauf folgende Safety Car hatte Verstappen erneut die Chance, sich zwischen Norris und Piastri zu schieben. Norris fuhr auf dem zweiten Platz und schien der Einzige zu sein, der seinen Teamkollegen Piastri noch vor dem Ziel überholen konnte.
Verstappen gelang es nicht, sich zwischen die beiden McLarens zu schieben. Schon bald lag Verstappen wieder einige Sekunden zurück. Doch dann, sieben Runden vor dem Ziel, schied Norris aufgrund eines Öllecks aus und Verstappen konnte auf den zweiten Platz vorrücken. Es gelang ihm jedoch nicht mehr, Piastri zu überholen.
Verstappen selbst ist mit seinem zweiten Platz sehr zufrieden. „Es war nicht einfach, aber ich habe beim Start alles gegeben. Danach musste ich mein eigenes Rennen fahren, weil uns die Geschwindigkeit fehlte”, sagte Verstappen in einem Interview auf der Strecke nach dem Rennen. „Wir hatten das Glück, dass einer von McLaren ausfiel.”
Mit seinem zweiten Platz hat Verstappen sein eigenes Ziel, vor dem niederländischen Publikum auf dem Podium zu landen, mehr als erreicht. „Alles in allem ein gutes Ergebnis”, so Verstappen. „Es ist immer wieder etwas Besonderes, hier vor all den orangefarbenen Tribünen zu fahren. Das hat mir viel Unterstützung gegeben.”
Quelle: Agenturen