Die Tourismusbranche findet kreative Wege, um mit der Dürre während des Notstands aufgrund der Wasserknappheit in Katalonien fertig zu werden. Hoteliers in Lloret de Mar an der Costa Brava planen die Anschaffung einer mobilen Entsalzungsanlage, um Swimmingpools zu füllen und in der Hochsaison auch Leitungswasser an die Einwohner zu liefern. Die Entsalzungsanlage wird 1,5 Millionen Euro kosten, die von den Hoteliers bezahlt werden, und soll am Strand der Gemeinde installiert werden. Sie soll im Mai in Betrieb genommen werden.
Die mobile Entsalzungsanlage wird in der Lage sein, bis zu 50 Kubikmeter Meerwasser pro Stunde aufzubereiten. Nach Angaben des Präsidenten des Gremi d’Hostaleria de Lloret de Mar ist geplant, dieses Experiment in anderen Gemeinden an der Costa Brava zu wiederholen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Schwimmbäder von Hotels, Campingplätzen, Ferienwohnungen und anderen Touristenunterkünften den ganzen Sommer über gefüllt bleiben. Überschüssiges Wasser wird für die Trinkwasserversorgung verwendet.
Die Entsalzungsanlage wird an der Platja Gran in Lloret de Mar installiert und pumpt Meerwasser aus einer natürlichen Quelle im Sand. Dadurch wird eine minimale Filterung erreicht. Das für das Projekt verantwortliche Unternehmen ist dasselbe, das 2018 eine Entsalzungsanlage in Port de la Selva in Betrieb genommen hat, um die Wasserversorgung der Bevölkerung sicherzustellen.
Die mobile Entsalzungsanlage (desalinizadora móvil) wird bis zu 50.000 Liter Meerwasser pro Stunde aufbereiten können, das mit Tankwagen verteilt wird. Die Kosten für die Entsalzungsanlage belaufen sich auf 1,5 Millionen Euro und werden von den Mitgliedern des Gremi d’Hostaleria de Lloret de Mar getragen. Es wurden Berechnungen angestellt und der Betrag durch die Anzahl der Betten geteilt, um zu wissen, was jede Unterkunft beitragen muss.
Der Verband hat 120 Mitgliedsbetriebe mit mehr als 40.000 Betten: 30.000 Hotelbetten, 5.000 auf Campingplätzen und der Rest in Ferienwohnungen. Die Teilnahme ist freiwillig, aber man geht davon aus, dass anfangs 80 % der Mitglieder dafür sind und sich diese Zahl dann auf 100 % der Mitglieder erhöhen wird.
Es ist beabsichtigt, die Entsalzungsanlage über einen Vertrag an die Gemeinde Lloret de Mar zu übertragen, so dass das Wasser, sobald die Genehmigungen der Agentur und des Wasserkonsortiums vorliegen, auch in das öffentliche Netz eingespeist werden kann.
Quelle: Agenturen