Eine der teuersten Einkaufsstraßen Spaniens liegt auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Palmas Calle Jaume III ist die zwölftteuerste Einkaufsstraße in Spanien, mit einem Mietpreis von 1.260 Euro pro Quadratmeter und Jahr, in einer Rangliste, die von Barcelonas Passeig de Gràcia mit 3.180 Euro/m²/Jahr angeführt wird. Dies geht aus der 34. Ausgabe der ‚Main Streets Across the World‘ von Cushman & Wakefield hervor.

In der jährlichen Liste ist die Mailänder Via Montenapoleone die erste europäische Straße, die zum ersten Mal an der Spitze des Rankings steht und die New Yorker Fifth Avenue überholt hat. In Spanien folgt auf den Passeig de Gràcia die Calle Serrano (Madrid) mit einem Mietpreis von 3.060 €/m2/Jahr; Porta de l’Àngel (Barcelona) und Gran Vía (Madrid) teilen sich mit 3.000 €/m2/Jahr den dritten Platz.

Der Bericht, der die Mieten der wichtigsten Einkaufsstraßen in 92 Städten weltweit analysiert, hebt die Attraktivität der Straße in Barcelona hervor, in diesem Jahr mit einem Anstieg der Mieten um 6 % vom 17. auf den 16. Platz.

Lesetipp:  Mallorca in Alarmbereitschaft für Regen und Sturm
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

In der globalen Liste ist die Via Montenapoleone in Mailand die teuerste Straße der Welt mit einem Mietpreis von 20.000 €/m2/Jahr, was einem Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Den zweiten Platz belegt in diesem Jahr die Fifth Avenue in New York mit Mieten von 19.537 €/m2/Jahr. Nach einem Anstieg von 13 % liegt die berühmte New Bond Street in London mit einer Spitzenmiete von 17.210 €/m2/Jahr auf dem dritten Platz und verdrängt damit das luxuriöse Tsim Sha in Hongkong, das mit einer Miete von 15.697 €/m2/Jahr weltweit vom dritten auf den vierten Platz zurückfällt, vom Podium. Die Top 5 werden von der Pariser Champs Elysees (12.519 €/m2/Jahr) vervollständigt, die um 10 % gestiegen ist.

Quelle: Agenturen