Nach langem Warten ist endlich der Frühling da – zumindest ab und zu. Wer es kaum noch erwarten kann, seinen Vitamin-D-Haushalt aufzustocken und in sonnigere Gefilde zu verreisen, kann sich in der neuesten Studie von Holidu, dem Ferienhaus-Portal, für die nächste Reise inspirieren lassen. Anhand der Daten von World Weather Online wurde die durchschnittliche Anzahl der Sonnenstunden pro Monat in europäischen Städten mit mehr als 300.000 Einwohnern ermittelt.
Die vollständige Studie befindet sich hier: > www.holidu.de/magazine/die-sonnigsten-staedte-in-europa
1. Málaga, Spanien | 280.2 Sonnenstunden pro Monat
Málaga erobert den ersten Platz in der Rangliste und darf sich dieses Jahr die sonnigste Stadt Europas nennen. Die Stadt im Süden Spaniens ist mit durchschnittlich 280,2 Stunden Sonnenschein im Monat den anderen spanischen Städten eine Sonnenlänge voraus. Sonnenhungrige können in Málaga das ganze Jahr über die Strände und Straßencafés genießen! Es lohnt sich aber nicht nur wegen der Sonne nach Málaga zu kommen – auch das kulturelle und kulinarische Angebot ist nicht zu unterschätzen. Vom Pompidou und anderen erstklassigen Museen bis hin zu farbenfrohen Festen wie der Feria de Malaga gibt es in dieser Stadt viel zu erleben.
Durchschnittliche Temperatur: 18.8ºC
Durchschnittlicher Preis für eine Ferienunterkunft pro Nacht: 135 Euro
2. Alicante, Spanien | 280.0 Sonnenstunden pro Monat
Auch der zweite Platz geht an eine spanische Stadt: Alicante! Gelegen an der Costa Blanca ist Alicante seit Jahren ein beliebtes Urlaubsziel, vor allem dank des schönen Wetters und der weißen Strände. Mit 280 Sonnenstunden pro Monat haben Besucher sowie Einheimsiche mehr als genug Gelegenheiten, an den Stränden von Alicante ein Sonnenbad zu nehmen. Neben den Stränden und Sehenswürdigkeiten sind die rosafarbenen Salzseen von Torrevieja und die Insel Tabarca einen Besuch wert. Zwei Ausflüge, die entspannt von Alicante aus unternommen werden können.
Durchschnittliche Temperatur: 18.5ºC
Durchschnittlicher Preis für eine Ferienunterkunft pro Nacht: 120 Euro
3. Murcia, Spanien | 277.7 Sonnenstunden pro Monat
Die Bronzemedaille geht an Murcia, eine spanische Stadt, die von Reisenden oft übersehen wird. Dabei ist Murcia mit sonnigem Wetter das ganze Jahr über eine tolle Stadt für Sonnenhungrige, die den Menschenmassen an den etwas bekannteren Reisezielen in Spanien aus dem Weg gehen wollen. Der Küstenabschnitt dieses Gebiets ist aufgrund des Mikroklimas, das das ganze Jahr über für warmes Wasser sorgt, auch als Costa Cálida (warme Küste) bekannt. Murcia besticht nicht nur mit einem schönen, historischen Zentrum, sondern ist auch ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Tagesausflüge. Die Strände von Bolnuevo, das schöne Cartagena und das mittelalterliche Dorf Lorca sind nur einige Beispiele dafür, was die Region um Murcia zu bieten hat.
Durchschnittliche Temperatur: 18.4ºC
Durchschnittlicher Preis für eine Ferienunterkunft pro Nacht: 93 Euro
Die Top 10 werden von diesen Städten abgerundet:
4. Catania, Italien | 274.9 Sonnenstunden pro Monat
5. Sevilla, Spanien | 273.9 Sonnenstunden pro Monat
6. Cordoba, Spanien | 268.5 Sonnenstunden pro Monat
7. Marseille, Frankreich | 267.6 Sonnenstunden pro Monat
8. Madrid, Spanien | 266.9 Sonnenstunden pro Monat
9. Saragossa, Spanien | 265.9 Sonnenstunden pro Monat
10. Athen, Griechenland | 262.2 Sonnenstunden pro Monat
Europas günstigste Sonnenziele
Auf der Suche nach einem sonnigen Reiseziel mit einem begrenzten Budget? Das geht! Es gibt mehrere europäische Städte, in denen Reisende die Sonne in vollen Zügen und zu einem vernünftigen Preis genießen können. In Spanien gibt es nicht weniger als zwei sonnige Ziele, an denen ein Ferienhaus weniger als 100 Euro kostet: Murcia (93 €/Nacht) und Las Palmas de Gran Canaria (94 €/Nacht). Auch in Sizilien, in Catania, können Urlauber problemlos ein Ferienhaus für 96 €/Nacht mieten. Weitere günstige Reiseziele sind Athen (113 €/Nacht) und Palermo (109 €/Nacht).
Methode
Für die von Holidu erhobene Studie wurden alle europäischen Städte mit mehr als 300.000 Einwohnern in Betracht gezogen. Dafür wurde die durchschnittliche Anzahl der Sonnenstunden pro Monat in jeder Stadt für die Jahre 2009 bis 2024 untersucht. Mit den Daten von World Weather Online wurde dann die durchschnittliche Anzahl der Sonnenstunden pro Monat berechnet. Die durchschnittliche Temperatur (über World Weather Online) und der durchschnittliche Preis für eine Unterkunft pro Nacht für 2023 (interne Daten von Holidu) wurden ebenfalls als sekundäre Datenpunkte gesammelt. Die Daten wurden im Februar 2024 extrahiert.
Über Holidu:
Die Mission von Holidu ist es, dass Gastgeber und Gäste ihr Ferienhaus rundum genießen können – voller Freude und ohne Bedenken. Auf dem Portal Holidu buchen Reisende ihre Ferienunterkunft besonders vertrauensvoll. Mit seiner Software- und Servicelösung hilft das Unternehmen Ferienhausvermietern, mit weniger Aufwand mehr Buchungen zu bekommen. Die Brüder Johannes und Michael Siebers gründeten Holidu im Jahr 2014. Das wachstumsstarke Unternehmen mit Hauptsitz in München zählt über 500 Mitarbeiter und verfügt über lokale Niederlassungen in den attraktivsten Reisezielen Europas. Weitere Informationen finden Sie unter www.holidu.de.
Folgen Sie uns auf Social Media:
Instagram www.instagram.com/holidu
Facebook www.facebook.com/holidu
LinkedIn www.linkedin.com/company/holidu