(Einen Monat) Ohne Facebook – geht das?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In der Redaktion vom mallorca-services.es stellen wir uns der „Herausforderung“. Einen Monat ohne Facebook. Also nicht nur privat, nein, alle Verbindungen unseres Portals werden gekappt. Keine Beiträge mehr auf der Social-Media-Plattform veröffentlicht. Internet pur – so wie es „früher“ war.

„Ob das wohl klappt?“ war die skeptische und vielleicht auch berechtige Frage in der Redaktion. Einige der Entscheidung vorausgehende Auswertungen sollten als Grundlage dienen. So kommt laut Statistik deutlich unter 10% unserer Leserschaft über Social-Media-Kanäle auf unsere Website. Der Rest sind wiederkehrende Direktzugriffe oder Verweise über die Suchmaschine Google – also „Stammleser“ und solche, die an Nachrichten interessiert sind – weniger die, die Katzenvideos oder bunte Bildchen auf facebook suchen 😉

Natürlich haben wir uns entschieden nicht sofort rigoros vorzugehen, also auch direkt unser Facebook-Konto zu deaktivieren. Unser Profil sollte schon noch erhalten bleiben – vielleicht lautet ja am Ende des Experiments das Fazit „I’ll be back Baby“.

Um die Versuchung so gering wie möglich zu halten mussten aber auf allen Redaktionshandys die jeweiligen Apps entfernt werden. Was nicht existiert kann auch erst gar nicht von der eigentlichen Arbeit ablenken.

Wir sind sehr gespannt was die „gewonnene Zeit und Energie“ an Mehrwert in unsere Leben bringt? Zeit um Bücher zu lesen? Zeit um Sport zu treiben? Zeit um sich mit Freunden zu treffen? Zeit um neue Hobbys zu entdecken?

„Facebook ist zwar eine beliebte Plattform, aber es gibt viele andere Möglichkeiten, um mit Freunden, Familie und der Welt verbunden zu bleiben. Indem du dich bewusst von Facebook trennst, schaffst du Raum für andere Erfahrungen und kannst möglicherweise auch eine neue Perspektive auf Social Media gewinnen“ fassen wir das Experiment abschliessend zusammen. Mal schauen ob das auch so stimmt.