Laut einer Studie der Flug- und Hotelsuchmaschine Jetcost ist es Sóller mit dem Port de Sóller. Der Ort selbst ist aufgrund seiner Nähe zur Serra de Tramuntana und zum Mittelmeer besonders bei Wanderern und Touristen beliebt. Eine weitere Besonderheit der Gemeinde ist die Holzeisenbahn, die von Palma nach Port de Sóller fährt.
Neben Zitrusfrüchten wie Orangen, Zitronen und Apfelsinen spielte auch die Textilindustrie lange Zeit eine wichtige Rolle in Sóller. Bis ins 18. Jahrhundert war der Ort vor allem für seine Seidenproduktion bekannt.
Im Zentrum des Ortes herrscht das ganze Jahr über reges Treiben, vor allem in der Einkaufsstraße Carrer de sa Lluna. Hier finden Sie Cafés, Geschäfte, Ateliers und Boutiquen. Jeden Samstag findet ein Wochenmarkt statt, auf dem Touristen und Einheimische einheimische Produkte kaufen können. Die imposante Kirche Sant Bartomeu lädt zu einem Besuch und zu Selfies ein.
Nur wenige Meter entfernt fährt der Zug von Sóller nach Palma oder zum nahe gelegenen Hafen. Auch der nur wenige Kilometer entfernte Port de Sóller lockt zahlreiche Besucher an. Dort gibt es einen kleinen Strand sowie Restaurants und Kneipen. Vom Hafen aus gibt es auch Wanderwege durch die Berge und Fähren zu den Buchten Sa Calobra und Cala Tuent, die etwa eine Stunde entfernt liegen.
Neben Sóller sind auch andere Gemeinden in Spanien in der Rangliste vertreten. Zu den 13 beliebtesten Urlaubsorten gehören Cadaqués in Katalonien, Combarro in Galicien, Tarifa in Andalusien und Moraira in Valencia.





