Einfache Tricks zum Geldsparen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Haushalte in Spanien geben laut einer Analyse von Raisin jährlich durchschnittlich fast 5.000 Euro für Kosten aus, die leicht zu vermeiden wären. Oft handelt es sich dabei um Gewohnheiten, die unbemerkt viel Geld verschlingen, ohne dass man wirklich etwas dafür zurückbekommt.

Einer der größten Übeltäter ist die Lebensmittelverschwendung. Im Durchschnitt wirft jeder Haushalt jährlich Lebensmittel im Wert von rund 625 Euro weg, was etwa 250 Euro pro Person entspricht. Durch clevereres Einkaufen, Mahlzeitenplanung und kreative Verwertung von Resten lassen sich diese Kosten erheblich senken.

Auch Wasser in Flaschen ist eine teure Angewohnheit. Obwohl 99,5 Prozent des Leitungswassers in Spanien trinkbar sind, kaufen viele Familien weiterhin große Mengen Mineralwasser. Durch die Umstellung auf Leitungswasser, eventuell mit einer Filterkanne, können Sie sowohl Geld als auch Plastik sparen.

Lesetipp:  "The Mallorca Files" gehört zu den beliebtesten TV-Serien
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Stromverbrauch im Standby-Modus ist ein weiterer unnötiger Posten im Haushaltsbudget. Geräte, die im Standby-Modus bleiben, können jährlich mehr als 100 Euro an zusätzlichen Stromkosten verursachen. Das vollständige Ausschalten der Geräte oder die Verwendung von Steckdosenleisten mit Schalter ist eine einfache Lösung.

Rauchen ist für viele Haushalte einer der größten vermeidbaren Ausgabenposten. Raucher geben durchschnittlich 1.825 Euro pro Jahr für Zigaretten aus. Mit dem Rauchen aufzuhören bringt nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch einen erheblichen Gesundheitsschub.

83 Prozent der spanischen Bevölkerung haben Zugang zu Streamingdiensten, das sind 32,4 Millionen Menschen. Im Durchschnitt gibt jeder Spanier etwa 456 Euro pro Jahr für Streamingdienste aus. Jeder Spanier investiert monatlich etwa 39 Euro in Streamingplattformen. Viele dieser Dienste überschneiden sich, was unnötige Ausgaben mit sich bringt.

In Spanien sind 5,4 Millionen Menschen in einem Fitnessstudio angemeldet und geben durchschnittlich 30 Euro pro Monat aus. Allerdings zahlen 15 % von ihnen für die Mitgliedschaft, gehen aber nie ins Fitnessstudio. Wie kann dies verhindert werden? Wenn Sie das Fitnessstudio nicht regelmäßig nutzen, sollten Sie günstigere Alternativen in Betracht ziehen, wie z.B. das Training zu Hause oder Aktivitäten im Freien.

Viele Haushalte in Spanien zahlen mehr als nötig für ihre Versicherungen, einfach weil sie keine Angebote vergleichen oder ihre Policen bei der Verlängerung überprüfen. Im Durchschnitt kostet eine Hausratversicherung etwa 233 Euro pro Jahr, während die Kfz-Versicherung bei etwa 372 Euro liegt, was zusammen mehr als 600 Euro pro Jahr und Haushalt ausmacht. Wie kann man das vermeiden? Die jährliche Überprüfung Ihrer Policen, die Vermeidung von automatischen Verlängerungen und der Vergleich von Preisen mit vergleichbaren Leistungen sind einfache Schritte, die zu sofortigen und erheblichen Einsparungen führen können, ohne dass Sie auf Ihre Sicherheit verzichten müssen.

Mit kleinen, bewussten Anpassungen wie weniger Abfall, einem bewussteren Energieverbrauch und dem Verzicht auf teure Gewohnheiten können Familien in Spanien laut Raisin jeden Monat Hunderte von Euro sparen, ohne dass dies zu Lasten ihrer Lebensqualität geht.

Quelle: Agenturen