Einfahrt von 100 weiteren Hilfs-Lkw nach Gaza

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Vereinten Nationen haben von Israel die Genehmigung für die Einfahrt von etwa 100 weiteren Hilfs-Lkw in den von der israelischen Armee belagerten Gazastreifen erhalten, wie ein Sprecher des humanitären Büros mitteilte. „Wir haben die Genehmigung für die Einfahrt weiterer Lastwagen heute beantragt und erhalten, weit mehr als gestern genehmigt wurden“, erklärte Jens Laerke, Sprecher des humanitären Büros der UNO, auf einer Pressekonferenz in Genf. Auf die Frage nach der genauen Zahl antwortete er „etwa 100“.

Nach einer elfwöchigen Blockade durch Israel genehmigte Israel am Montag (19.05.2025) die Einfahrt von neun Hilfs-Lkw nach Gaza über den Grenzübergang Kerem Shalom, obwohl Laerke angab, dass nur fünf davon tatsächlich einreisen konnten.

„Der nächste Schritt ist, sie abzuholen und dann über das bestehende System zu verteilen, das sich bewährt hat“, erklärte Laerke und fügte hinzu, dass diese Lastwagen Babynahrung und Nahrungsmittel für Kinder enthielten.

Lesetipp:  Der spanische Kongress spricht katalanisch
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Unterernährungsraten in Gaza sind während der israelischen Blockade gestiegen und könnten exponentiell ansteigen, wenn die Nahrungsmittelknappheit anhält, erklärte ein Gesundheitsbeamter der UN-Agentur für palästinensische Flüchtlinge UNRWA bei derselben Pressekonferenz.

„Ich habe Daten bis Ende April, die zeigen, dass die Unterernährung zunimmt“, erklärte Akihiro Seita, Gesundheitsdirektor der UNRWA, auf einer Pressekonferenz in Genf. „Und die Sorge ist, dass sie bei anhaltender Nahrungsmittelknappheit exponentiell zunehmen und außer Kontrolle geraten wird.“

Quelle: Agenturen