Einführung des Wahl-Schulfachs „Europäische Union“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Ministerium für Bildung und Universitäten hebt die Einführung des Wahlfachs Europäische Union im ersten Jahr der Oberstufe als Neuheit für das kommende Schuljahr 2025-2026 hervor.

Anlässlich des Europatags, der diesen Freitag (09.05.2025) begangen wird, hat die Regierung eine Initiative angekündigt, mit der die Bedeutung der europäischen Bildung in den Klassenzimmern hervorgehoben und das Engagement des Bildungssystems für demokratische Werte und die Schaffung einer kritischen, partizipativen und solidarischen europäischen Bürgerschaft gestärkt werden soll.

Das neue Fach steht allen Schülern aller Fachrichtungen der Oberstufe offen und hat vor allem zum Ziel, das Wissen und das Bewusstsein für die gemeinsamen Werte der Europäischen Union sowie deren tatsächliche Auswirkungen in Bereichen wie Handel, Umwelt, Justiz oder Außenbeziehungen zu fördern. Durch dieses Lernen soll laut der balearischen Regierung eine aktive und engagierte Bürgerschaft gefördert werden, die sowohl die Rechte und Freiheiten, die sich aus der Zugehörigkeit zur Union ergeben, als auch die globalen Herausforderungen und Chancen, die sich daraus ergeben, versteht.

Lesetipp:  Spanische Wirtschaft soll wieder wachsen
Gustav Knudsen | 1987

An einem entscheidenden Punkt ihrer Bildungslaufbahn haben die Schüler auch die Möglichkeit, die Grundlagen des Europäischen Hochschulraums (EHR) kennenzulernen, der die akademische Mobilität und die Entwicklung von Querschnittskompetenzen in einem Rahmen der Vielfalt, des Zusammenlebens und des Respekts fördert. Dies ermöglicht ihnen den Zugang zu Bildungserfahrungen im Ausland und ein besseres Verständnis der Funktionsweise eines gemeinsamen Wissensraums.

Das Ministerium unter der Leitung von Antoni Vera betont, dass das Fach als Einstiegsmöglichkeit für Schüler dienen kann, die sich für ein Studium wie den Bachelor in Internationalen Beziehungen, den Bachelor in Europastudien oder den Fachhochschulabschluss in Internationalem Handel interessieren, indem es ihnen einen ersten Kontakt mit diesen Disziplinen bietet und sogar Berufungen im öffentlichen Dienst weckt.

Das neue Fach ist Teil der Neuerungen, die in der neuen Verordnung über die Lehrpläne enthalten sind, die innovative Vorschläge enthält und eine bedeutende Veränderung im Bildungssystem der Balearen darstellt und deren Verabschiedung sich derzeit in der Endphase befindet.

Quelle: Agenturen