Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, schlug am Mittwoch vor, das in der Europäischen Union eingefrorene Eigentum und Vermögen russischer Oligarchen wegen ihrer Unterstützung der Invasion in der Ukraine zu enteignen, um diese Mittel in den Wiederaufbau des Landes umzuleiten.
Gleichzeitig sprach sie sich für die Unterstützung der EU bei der Einrichtung eines internationalen Sondertribunals aus, das die Verbrechen des Regimes von Wladimir Putin beurteilen soll.
„Russland muss auch finanziell für die von ihm verursachten Verwüstungen aufkommen“, sagte die EU-Chefin in einem kurzen Video, in dem sie den geschätzten Schaden in der Ukraine auf 600 Milliarden Euro bezifferte.
Seit Beginn der Invasion in der Ukraine konnte die EU 300 Milliarden Euro aus den Reserven der russischen Zentralbank blockieren und weitere 19 Milliarden Euro von Einzelpersonen und Unternehmen einfrieren, die wegen ihrer Unterstützung des Krieges auf der EU-Sanktionsliste stehen.
Quelle: Agenturen