Einheitlicher Taxitarif auf Mallorca?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Mallorca-Besucher und Einheimische können bald mit einem einheitlichen Taxitarif auf der ganzen Insel rechnen. Die Taxiverbände der Insel führen derzeit Gespräche mit dem Inselrat und der Balearenregierung, um einen einheitlichen Tarif einzuführen.

Im Gespräch ist ein Kilometerpreis zwischen 1,16 und 1,18 Euro. Dieser Einheitstarif würde eine deutliche Erhöhung gegenüber dem derzeitigen Stadttarif in Palma von 0,98 Euro pro Kilometer bedeuten. Die Einführung eines einheitlichen Tarifs soll für mehr Transparenz sorgen und den Fahrgästen helfen, die Kosten ihrer Taxifahrten besser einschätzen zu können.

Lesetipp:  Tuk-Tuk-Touren durch Palma sind nicht erlaubt
Zur Unterstützung der Wundheilung

Zusätzlich zum neuen Tarif ist ein Pilotprojekt geplant, das den Taxis in der Hochsaison mehr Flexibilität bieten soll. Ab dem Sommer sollen Taxis Fahrgäste auch außerhalb der ihnen zugewiesenen Gebiete aufnehmen dürfen. Das bedeutet, dass beispielsweise ein Taxi aus Calvià in Palma einspringen könnte, wenn dort kein Taxi verfügbar ist. Mit diesem Projekt sollen Engpässe vermieden und der Taxiservice auf der Insel in den stark frequentierten Sommermonaten verbessert werden.

Die Einführung eines einheitlichen Tarifs und die Flexibilisierung des Taxibetriebs könnten sowohl für Touristen als auch für Einheimische positive Auswirkungen haben. Die Touristen würden von einer besseren Planbarkeit ihrer Taxikosten profitieren, während die Einheimischen in der Hochsaison von einem zuverlässigeren Taxiservice profitieren könnten.

Quelle: Agenturen