Einkommen- und Vermögenssteuererklärung jetzt online einreichen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Die Einkommen- und Vermögenssteuerkampagne 2022 beginnt am 11. April mit der Einreichung von Online-Erklärungen, so der von Europa Press veröffentlichte Steuerzahlerkalender der Steuerbehörde.

Die diesjährige Einkommenssteuerkampagne, die den im Jahr 2022 erzielten Einkünften entspricht, läuft vom 1. bis zum 30. Juni auf die übliche Art und Weise, aber bereits vorher, ab dem 11. April, können die ersten persönlichen Einkommens- und Vermögenssteuererklärungen online eingereicht werden, ein Mittel, das neun von zehn Steuerzahlern bereits nutzen.

Lesetipp:  Ukraine versenkt russisches Marineschiff?
Einkommen- und Vermögenssteuererklärung jetzt online einreichen
SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Almstädt lässt Pia Korittki in ihrem zwanzigsten Fall ermitteln

Vom 5. Mai bis zum 30. Juni kann die Einkommenssteuererklärung auch telefonisch abgegeben werden, und zwischen dem 1. und 30. Juni, also während der normalen Zeit der Kampagne, können die Steuerzahler ihre Erklärungen in den Büros der Steuerbehörde abgeben. Wenn das Ergebnis per Lastschriftverfahren gezahlt werden soll, ist die Frist der 27. Juni. Die Steuerbehörde hat bereits das Herunterladen der Steuerdaten und eines Teils der Informationsinhalte der nächsten Einkommenssteuerkampagne 2022 ermöglicht, um die Formalitäten der Steuererklärung zu beschleunigen.

Zu den Neuerungen dieser Kampagne gehört, dass der individuelle Höchstbeitrag zu privaten Rentenplänen mit Recht auf Abzug im IRPF auf 1.500 Euro pro Jahr gesenkt wird.
Andererseits werden die Höchstbeiträge zu betrieblichen Plänen mit Recht auf Vorsteuerabzug bis 2022 auf 8.500 Euro angehoben. Insgesamt bleibt der steuerlich begünstigte Gesamtbeitrag bei 10.000 Euro pro Jahr.

Bei wirtschaftlichen Tätigkeiten in objektiver Veranlagung wird der allgemeine Abschlag auf den Nettoertrag von Modulen für den Steuerzeitraum 2022 von 5 % auf 15 % erhöht, eine Maßnahme, die für alle Steuerpflichtigen gilt, die den Nettoertrag ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit nach dieser Methode ermitteln.

Darüber hinaus kann der bisherige Nettoertrag für landwirtschaftliche und viehwirtschaftliche Tätigkeiten um 35 % des Kaufpreises für Agrardiesel und 15 % des Kaufpreises für Düngemittel gekürzt werden, um den Anstieg der Kosten für bestimmte Betriebsmittel auszugleichen, die in beiden Fällen für die Entwicklung dieser Tätigkeiten erforderlich sind.

Ebenso werden im Steuerzeitraum 2022 die Berichtigungsindizes für von Dritten gekaufte Futtermittel und für Kulturen auf bewässerten Flächen, die zu diesem Zweck elektrische Energie verwenden, angewendet.

Aufgrund der Folgen der Vulkanausbrüche auf der Insel La Palma können Steuerpflichtige, die ihre wirtschaftlichen Aktivitäten auf dieser Insel ausüben, ihre Nettomodulerträge um 20 % reduzieren, eine Reduzierung, die sowohl in 2022 als auch in 2023 angewendet wird.

Bei der Abgabe der Steuererklärung sind auch die Änderungen der IRPF-Steuertarife zu berücksichtigen, die von einigen autonomen Gemeinschaften rückwirkend für 2022 genehmigt wurden, um die im Laufe des Jahres verzeichneten Preissteigerungen abzumildern.

Außerdem hat die Steuerbehörde im Rahmen dieser Kampagne ein Kästchen für die Eintragung von Gewinnen und Verlusten aus der Übertragung oder dem Umtausch virtueller Währungen in das Formular der Steuererklärung vorgesehen.

Zu den bemerkenswertesten Änderungen innerhalb der Kapitalgewinne und -verluste gehört auch die Aufteilung des Abschnitts „Kapitalgewinne und -verluste aus der Übertragung anderer Vermögenswerte“ in drei Unterabschnitte. In einem Abschnitt werden die aus der Übertragung von Immobilien und dinglichen Rechten an Immobilien stammenden Gewinne und Verluste erfasst, in einem anderen Abschnitt die Übertragung oder der Umtausch von virtuellen Währungen und in einem dritten Abschnitt die „sonstigen Kapitalposten“.

All dies, so die Steuerbehörden, mit dem Ziel, das Ausfüllen dieser Abschnitte zu erleichtern, da in früheren Modellen ein Code ausgefüllt werden musste, um die Art des übertragenen Vermögensgegenstandes zu identifizieren. Darüber hinaus ermöglicht die Aufteilung in spezifische Unterabschnitte eine Individualisierung der spezifischen Felder bestimmter Vermögenswerte für die Berechnung des Veräußerungsgewinns.

Quelle: Agenturen