Einschränkung der Unantastbarkeit des Königs?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Das Präsidium des Kongresses hat gegen die Stimmen der PP und der PSOE einen Gesetzesentwurf der PNV abgelehnt, der die Unverletzlichkeit des Königs auf seine institutionellen Handlungen beschränken sollte, ein Vorschlag, den Sumar unterstützt hat.

Wie bereits vor einem Jahr hat die Abgeordnetenkammer damit erneut den Vorschlag der baskischen Nationalisten abgelehnt, die eine Auslegung der Unverletzlichkeit, die bedeuten würde, dass der König „über den strukturellen Werten der Verfassung und den Gesetzen steht“, für nicht angemessen halten.

Lesetipp:  Regierung bewilligt 920 Millionen Euro für Forscher
Gustav Knudsen | 1987

Außerdem, so betonten sie, sei es nicht die Absicht des Gesetzgebers gewesen, dass die Unverletzlichkeit absolut sein sollte.

PSOE und PP haben sich somit erneut gegen eine Initiative zusammengeschlossen, die nach Ansicht der Juristen des Kongresses einen Eingriff in das Verfassungsrecht darstellt, das in Titel II der Verfassung verankert ist, der sich auf die wesentlichen Elemente der Krone bezieht.

Quelle: Agenturen