Die Einschulung wird in diesem Jahr um 20 % teurer als im letzten Jahr, und die Posten, die am meisten steigen werden, sind Schulmaterial und Uniformen, so Consubal. In einer Erklärung erklärte der Verband, dass die Grundschulbildung mit 843 Euro pro Schüler, 128 Euro mehr als im letzten Jahr, weiterhin am teuersten ist.
Wie üblich sind die Kosten für Schulmaterial und Schuluniformen im Vergleich zum Vorjahr am stärksten gestiegen, und zwar um 19 % im Vergleich zu 2023. Der Präsident von Consubal, Alfonso Rodríguez, wies darauf hin, dass in dieser Berechnung die Kosten für Kantine, Transport oder außerschulische Aktivitäten nicht enthalten sind, die vor allem in den Monaten September und Oktober anfallen, in denen viele Familien weiterhin im Dienstleistungssektor arbeiten.
Die Kosten für die Schüler der ESO hingegen belaufen sich auf ca. 900 Euro und sind damit am geringsten gestiegen. Die Kosten für Abiturienten werden über 1.000 Euro pro Schüler liegen. Die private Bildung kann die für die öffentliche Bildung veranschlagten Beträge verdoppeln.
Consubal empfiehlt, den Kauf nicht bis zur letzten Minute aufzuschieben, zu suchen und zu vergleichen, um interessante Angebote zu finden, zu recyceln, wiederzuverwenden und vor allem zu versuchen, Bücher aus zweiter Hand zu kaufen.
Quelle: Agenturen