Einstellung neuer Psychologen in der Primärversorgung entspricht nicht den Vorschriften

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Ärztegewerkschaft der Balearen (Simebal-CESM) hat darauf hingewiesen, dass die Einstellung von allgemeinen Gesundheitspsychologen (PGS) zur Besetzung von Stellen in der Primärversorgung, die vom Gesundheitsministerium angekündigt wurde, nicht den geltenden Vorschriften entspricht.

Die Gewerkschaft erklärte in einer Mitteilung, dass diese Stellen laut Gesetz und aufgrund der beruflichen Kompetenz anderen Fachkräften, nämlich Psychologen mit Spezialisierung in klinischer Psychologie (PEPC), vorbehalten sind.

Erstere können im privaten Bereich in den Bereichen Bewertung, Förderung und Prävention der psychischen Gesundheit tätig sein, sind jedoch nicht befugt, als klinische Spezialisten im öffentlichen Gesundheitswesen zu arbeiten, was nur Letzteren vorbehalten ist.

Lesetipp:  Sicherheit der Strände von Capdepera gewährleistet
Gustav Knudsen | Kristina

Laut Simebal ist dies im Gesetz zur Regelung der Gesundheitsberufe so festgelegt, wonach die klinische Psychologie ein regulierter und offiziell anerkannter Gesundheitsfachbereich ist, während der allgemeine Gesundheitspsychologe kein Facharzt ist und daher nicht als solcher tätig sein darf.

Aus all diesen Gründen haben die Gewerkschafter das Gesundheitsministerium aufgefordert, „mit größter Vorsicht” vorzugehen und sicherzustellen, dass die psychologische Betreuung im öffentlichen Gesundheitswesen von Psychologen durchgeführt wird, die auf klinische Psychologie spezialisiert sind, und dass die berufliche Leistung beim Zugang zum öffentlichen Gesundheitssystem anerkannt wird.

Die Gewerkschaft hat sich offen für den Dialog und die Zusammenarbeit mit der Verwaltung gezeigt, um die psychologische Versorgung auf den Balearen zu verbessern, und unter anderem vorgeschlagen, die derzeit verfügbaren klinischen Psychologen einzustellen. Außerdem sollen die bereits bestehenden Einrichtungen im Bereich der psychischen Gesundheit gestärkt, Verbesserungen der Arbeitsbedingungen gefördert und ein partizipativer und technischer Prozess zur Diskussion über die Struktur des Plans für psychische Gesundheit eingeleitet werden.

Quelle: Agenturen