Einweihung der Schnellstraße „Camí dels Reis de Palma“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Arbeiten zur Verbreiterung des Camí dels Reis de Palma auf Mallorca und zur Umgestaltung des Kreisverkehrs in Richtung Génova vor der Kaserne Jaume II sind abgeschlossen. Die neue Infrastruktur wird den Zugang zu Son Rapinya von diesem Punkt und dem Schulgelände aus erleichtern, da sie eine neue Ein- und Ausfahrt bietet.

Der Kreisverkehr wird mit einem Fahrradweg ausgestattet und ist in beide Richtungen befahrbar, wobei die Ästhetik und die Landschaftsgestaltung verbessert wurden.

„Dies war eine langjährige Forderung der Anwohner“, sagte der Conseller Territori, Mobilitat i Infraestructures des Consell de Mallorca, Fernando Rubio, der das Projekt zusammen mit der Stadträtin für Infrastrukturen, Zugänglichkeit und Gewerbegebiete der Stadt Palma, Belén Soto, einweihte.

Lesetipp:  Rücktritt von Le Senne, aber nicht wegen Picornell-Bild
Bücher für die Adventszeit

Die Schnellstraße wurde von der Stadtverwaltung von Palma mit Mitteln des Consell de Palma im Rahmen der Ley de Capitalidad gebaut, während die Abteilung für Infrastrukturen der Insel für die Reform des Kreisverkehrs verantwortlich war. Das Gesamtbudget für das Projekt belief sich auf 2,6 Millionen Euro.

Um die Sicherheit zu erhöhen, wurde die Breite der Straße auf das notwendige Minimum von 6,80 Metern reduziert, damit Fahrzeuge und Busse nicht schneller als 50 Stundenkilometer fahren können. Zum Schutz vor Stürzen wurden gemischte Sicherheitsbarrieren aus Stahl und Holz (ähnlich denen in der Serra de Tramuntana) installiert, und an den gefährlichen Fußgängerabschnitten wurde ein hölzerner Handlauf angebracht.

Quelle: Agenturen