Einwohner von Capdepera werden mehr für die Müllabfuhr zahlen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Einwohner von Capdepera auf Mallorca werden 30 % mehr für die Müllabfuhr bezahlen, was eine Erhöhung von etwa 30 Euro pro Jahr bedeutet. Der Stadtrat von Capdepera hat diese Woche die Änderung der Satzung zur Regelung der Müllabfuhrgebühren genehmigt, um das aktuelle Defizit und die Erhöhung des Konzessionsvertrags auszugleichen.

Der Vorschlag wurde mit den Stimmen der Regierungspartei (PP) und der Oppositionspartei Més angenommen.

Lesetipp:  Mehr als 300 Hektar verbrannte Erde auf Mallorca
SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Almstädt lässt Pia Korittki in ihrem zwanzigsten Fall ermitteln

„Um den Haushalt auszugleichen, hatten wir ein Defizit von 1,4 Millionen Euro, das durch die Erhöhung des Vertrags und andere Ausgaben wie die Verbrennung verursacht wurde“, erklärte Bürgermeisterin Mireia Ferrer. Ferrer rechtfertigte auch, dass „wir eine sehr niedrige Verordnung hatten, sie war eingefroren. Mit dem neuen Vertrag wurden die Leistungen und Preise erhöht. Trotz der Erhöhung sind die Preise immer noch niedriger als in anderen Nachbargemeinden“.

Die Erhöhung wird sich auf die Rechnungen aller Bürgerinnen und Bürger auswirken, die um 30 Prozent höher ausfallen werden. Im Falle von Supermärkten mit einer Fläche von mehr als 900 Quadratmetern, da diese eine große Menge an Abfall erzeugen, wird die Gebühr um bis zu 60 Prozent steigen. Nach dem Tarifvertrag gewinnt der Sammelvertrag an Wert, weil er die Gehaltsverbesserungen für die Beschäftigten des Sektors beinhaltet.

Quelle: Agenturen