Einzigartige europäische Landschildkröte retten

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

In der Region Murcia leben fast 70 % aller europäischen „Tortuga mora“, einer vom Aussterben bedrohten Landschildkröte. Um diese Art zu retten, hat die Regierung einen neuen Schutzplan erstellt. Bis zum 25. Juli kann jeder zu diesem Vorschlag Stellung nehmen.

Der Plan gilt für ein Naturschutzgebiet von über 168.000 Hektar mit Wäldern und Schutzzonen. Ziel ist es, die Lebensräume der Schildkröten besser miteinander zu verbinden, damit sie sich leichter fortbewegen und vermehren können.

Lesetipp:  Große Lohnunterschiede zwischen spanischen Regionen
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Außerdem werden Maßnahmen gegen Gefahren wie Waldbrände, illegalen Handel, Verkehr und Klimawandel ergriffen. So soll verhindert werden, dass die Schildkrötenpopulation weiter zurückgeht.

Auch der Aufklärung wird viel Aufmerksamkeit gewidmet. Freiwillige, Schulen und Kampagnen sollen die Menschen für die Bedeutung dieser Art sensibilisieren.

Für all diese Maßnahmen wurde ein Betrag von mehr als 2 Millionen Euro über einen Zeitraum von sechs Jahren bereitgestellt. Murcia trägt eine große Verantwortung, da hier die meisten dieser Schildkröten leben. In Spanien gibt es nur noch kleine Gruppen in Doñana und auf den Balearen.

Quelle: Agenturen