Der mallorquinische Tennisstar hat in seinem Museum in Manacor auf Mallorca einen neuen Ausstellungsraum eröffnet, der seinen beispiellosen Erfolgen bei den French Open gewidmet ist. Der Raum würdigt seine vierzehn Siege auf dem Pariser Sandplatz und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in seine Karriere.
Zu sehen sind unter anderem die Schuhe und Schweißbänder, die Nadal bei seinen Siegen trug. Ein besonderer Blickfang ist eine lebensgroße Sandskulptur von Nadal, die aus dem gleichen Sand wie die French Open gefertigt wurde.
Das Kunstwerk, das ursprünglich in der europäischen Zentrale von Nike in den Niederlanden ausgestellt war, zeigt den Moment, in dem Nadal seinen Sieg im Finale gegen Novak Đoković feiert.
Außerdem gibt es interaktive Statistiken zu seinen Leistungen in Paris sowie eine Wand mit 112 Tennisbällen, von denen jeder einen seiner Siege in Paris symbolisiert.
Nadal eröffnete sein Museum im Jahr 2016 in seiner Heimatstadt Manacor. Besucher können dort nicht nur seine Trophäen und Medaillen bewundern, sondern auch in Sportsimulationen wie Formel 1, Klettern und Basketball selbst aktiv werden. Der Eintritt kostet 18 Euro für Erwachsene und 12 Euro für Kinder ab acht Jahren.
Seit seinem Rücktritt im Jahr 2023 widmet sich Nadal verschiedenen geschäftlichen Projekten. So ist er Mitbegründer der Hotelkette Zel (in Zusammenarbeit mit Meliá) und betreibt mehrere Tennisakademien weltweit.
Quelle: Agenturen




