Eisenbahnmuseum Son Carrió gibt Öffnungstermin bekannt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das zukünftige Eisenbahnmuseum im Bahnhof Son Carrió auf Mallorca hat nach jahrelangem Warten bereits einen Termin. Die erste Phase, die aus der Anpassung des Bahnhofsraums und seiner Musealisierung sowie dem Erwerb neuer Elemente des Kulturerbes und ihrer Erhaltung besteht, wird im Mai 2025 abgeschlossen sein.

Dieses Projekt wurde mit fast 3,7 Millionen Euro aus den europäischen Fonds der nächsten Generation gefördert.

Der Beigeordnete für Tourismus, Kultur und Sport, Jaume Bauzà, besuchte die Einrichtungen in Begleitung des Bürgermeisters Jaume Soler und des Leiters der Stiftung Ferrocaib, Guillem Febrer.

Lesetipp:  Mallorca - maximal ein Auto pro Haushalt?
Gustav Knudsen | 1987

In diesen alten Lagerhallen wird ein Museum eingerichtet, in dem die Geschichte der Eisenbahn auf der Insel aufgearbeitet und bewahrt werden soll. Bauzá betonte, dass diese Art von Maßnahmen „dazu beiträgt, ein qualitativ hochwertiges Zusatzangebot zu schaffen, das Einwohner und Besucher gleichermaßen anzieht“. Er wies auch darauf hin, dass „es wichtig ist, dass die europäischen Mittel eine direkte Auswirkung auf die Gesellschaft haben und das Wirtschaftswachstum in verschiedenen Teilen der Balearen ankurbeln“.

Soler wies darauf hin, dass Sant Llorenç „eine plurale Gemeinde ist, und es ist wichtig, dass die durch den Tourismus erzeugte Wirtschaftstätigkeit einen gemeinsamen Reichtum in der gesamten Gemeinde hinterlässt“, während Febrer daran erinnerte, dass sich 2025 die Ankunft der Eisenbahn auf Mallorca zum 150. Jahrestag feiert.

Quelle: Agenturen