Die Weihnachtszeit bringt nicht nur gemütliche Familientreffen, eisige Kälte und in manchen Fällen sogar Schnee mit sich. Auch Gefühle wie Magie, Hoffnung und Vorfreude kommen zum Vorschein. Um diese Flamme der Hoffnung am Brennen zu halten, werden jedes Jahr verschiedene Lotterien veranstaltet. Die berühmteste ist natürlich die Weihnachtslotterie oder „El Gordo“, die immer am 22. Dezember stattfindet und für die Teilnehmer Träume wahr werden lässt. Aber es gibt noch eine weitere Lotterie, die um die Feiertage herum stattfindet: die Dreikönigslotterie oder „Lotería del Niño“, die jedes Jahr am 6. Januar stattfindet.
Doch bei welcher dieser beiden Lotterien ist die Wahrscheinlichkeit, etwas zu gewinnen, am größten? Laut Statistik ist die Wahrscheinlichkeit, einen Preis zu gewinnen, bei der Dreikönigslotterie um 37 % höher. Der Grund dafür liegt in der Höhe der Gewinne, denn während bei der Weihnachtslotterie nur 10 % für Gewinne ausgegeben werden, sind es bei der Dreikönigslotterie fast 30 %. Da dreimal so viel Geld für die Leistungen zur Verfügung steht, sind auch die Gewinnchancen dreimal so hoch.
El Gordo
Die Weihnachtslotterie, auch bekannt als El Gordo, ist eine spanische Tradition, die seit 1812 besteht. Sie ist eine der ältesten Lotterien der Welt und hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen erfahren. So wurde sie anfangs von der Königlichen Münzanstalt organisiert, doch seit 1985 liegt sie in den Händen der Sociedad Estatal de Loterías y Apuestas del Estado (SELAE). Diese Organisation ist für alle Lotterien in Spanien zuständig.
Die Weihnachtslotterie ist eine Lotterie mit einem einzigartigen Konzept. Anstelle eines großen Jackpots gibt es mehrere Preise zu gewinnen. Denn es wird nicht nur eine einzige Gewinnzahl gezogen, sondern Tausende. Das Gesamtpreisgeld beläuft sich auf stolze 2,38 Milliarden Euro und ist damit die größte Lotterie der Welt.
Insgesamt gibt es 170 Serien von 100.000 Lottoscheinen. Jeder Lottoschein hat eine fünfstellige Nummer, die von 00000 bis 99999 reicht. Insgesamt werden also 17 Millionen Lottoscheine verkauft. Jedes Los kostet 200 € und kann in Zehntel aufgeteilt werden, so dass Sie die Chance haben, schon für 20 € einen Preis zu gewinnen.
Wie bereits erwähnt, gibt es bei der Weihnachtslotterie mehrere Preise zu gewinnen. Der Hauptgewinn, El Gordo genannt, beträgt satte 4 Millionen Euro pro Serie. Das bedeutet, dass Sie mit einem ganzen Los 400.000 € gewinnen können. Aber auch mit einem Zehntellos können Sie 40.000 Euro gewinnen.
Neben dem Hauptpreis gibt es viele weitere Preise zu gewinnen, die zwischen 1.000 € und 200.000 € pro Serie liegen. Insgesamt gibt es mehr als 15.000 Preise zu verteilen.
Lotería del Niño
Die Dreikönigslotterie, auch als Lotería del Niño bekannt, ist eine relativ junge Lotterie, die erst seit 1941 veranstaltet wird. Sie hat ihren Ursprung in der Tradition, Kinder am Dreikönigstag zu beschenken. In den ersten Jahren war es eine kleine Lotterie, aber inzwischen ist sie zu einer der größten Lotterien Spaniens geworden.
Die Dreikönigslotterie funktioniert nach demselben Prinzip wie die Weihnachtslotterie. Es werden mehrere Gewinnzahlen gezogen, wodurch sich die Chancen auf einen Gewinn erhöhen. Insgesamt gibt es 50 Lose zu je 100.000 Stück, so dass insgesamt 5 Millionen Lose verkauft werden. Jedes Los kostet 20 € und kann in Zehnteln geteilt werden, so dass Sie die Chance auf einen Gewinn schon für 2 € haben.
Das gesamte Preisgeld der Dreikönigslotterie beträgt 700 Millionen Euro. Das ist deutlich weniger als bei der Weihnachtslotterie, aber immer noch eine beeindruckende Summe. Der Hauptpreis, El Niño genannt, beträgt 2 Millionen Euro pro Serie. Wenn Sie also ein ganzes Los kaufen, können Sie 200.000 € gewinnen. Mit einem Zehntellos können Sie immer noch 20.000 € gewinnen.
Neben dem Hauptpreis gibt es viele weitere Preise zu gewinnen, die zwischen 1.000 € und 40.000 € pro Serie liegen. Insgesamt gibt es mehr als 37.000 Preise zu gewinnen.
Quelle: Agenturen