Die Stadtverwaltung von Palma auf Mallorca hat sich in einem Schreiben an die Ministerin für Verkehr, Mobilität und städtische Agenda der Zentralregierung, Raquel Sánchez, gewandt, um zu fordern, dass die 185 Millionen, die für die Straßenbahn von Palma vorgesehen sind, für Elektrobusse verwendet werden. Das Konsistorium weist darauf hin, dass „die Ausführung dieses Projekts verworfen wurde“.
In dem Schreiben, das vom stellvertretenden Bürgermeister für Mobilität und Gewerbegebiete, Antonio Deudero, unterzeichnet ist, bittet er die Ministerin, angesichts der Tatsache, dass das Projekt sowohl vom Stadtrat von Palma als auch vom Balearenparlament endgültig verworfen wurde, einen Zeitplan festzulegen, damit der Betrag so schnell wie möglich dem Stadtrat von Palma zur Verfügung gestellt werden kann.
In dem Schreiben wird betont, dass die Stadtverwaltung von Palma mit diesem Geld „ein alternatives Projekt zur Straßenbahn vorantreiben könnte, mit zu 100 Prozent elektrifizierten städtischen Buslinien und ohne Auswirkungen auf die Stadt, was die schrittweise Abschaffung des Verkehrs mit Verbrennungsmotoren ermöglichen würde“.
Quelle: Agenturen





