Eleonora Gasparrini hat die erste Ausgabe der Trofeo Binissalem-Andratx gewonnen. Die Italienerin wurde im letzten Lauf der Challenge Mallorca Femenina von ihrer Teamkollegin Silvia Persico überrundet und setzte sich im Sprint gegen Noemi Rüegg durch.
Zum ersten Mal haben die Organisatoren der Challenge Mallorca auch eine Serie von Frauenrennen angesetzt, einige Tage bevor die Männer ihre Rennen auf der spanischen Insel bestreiten werden. Bei den ersten beiden Rennen (Trofeo Felanitx-Colònia und Trofeo Palma Femina) konnte EF Education-Cannondale den Gesamtsieg für sich verbuchen. Die US-Formation wollte auch das dritte und letzte Rennen, die Trofeo Binissalem-Andratx, gewinnen.
Zwischen dem Startort Binissalem und dem Zielort Andratx mussten die Fahrer etwas mehr als 114 Kilometer zurücklegen, wobei der Anstieg nach Valldemossa (4,4 km bei 5,7 %), Coll d’en Claret (3 km bei 4,5 %), Coll de sa Gramola (3,8 km bei 4,2 %) und der Coll de S’Arracó (1 km bei 6,3 %) auf dem Weg lagen. Nach Überwindung des letzten Anstiegs waren es noch über 10 km bis zum leicht ansteigenden Ziel. Ein Sprint mit einer großen Gruppe war daher sicher keine verrückte Idee.
Drei Fahrerinnen waren mit diesem Szenario nicht einverstanden und griffen früh an. Die Österreicherin Kathrin Schweinberger (CERATIZIT-WNT Pro Cycling Team), die Deutsche Katharina Fox und ihre Teamkollegin und Landsmännin Helena Bieber (Maxx-Solar Rose Women Racing) schlossen sich zusammen und konnten einen maximalen Vorsprung von gut sechs Minuten herausfahren. Im Peloton schrillten noch nicht die Alarmglocken, da man wusste, dass diese Ausreißergruppe gut kontrollierbar war.
Schweinberger, Bieber und Fox blieben lange Zeit zusammen, doch bei der Anfahrt auf das hügelige Finale löste sich die Ausreißergruppe auf. Fox erwies sich als die stärkste Bergfahrerin in der Spitzengruppe und setzte sich von den anderen Ausreißern ab. Schweinberger und Bieber wurden von dem immer kleiner werdenden Feld eingeholt, doch Fox blieb an der Spitze des Feldes. 25 Kilometer vor dem Ziel betrug ihr Vorsprung immer noch drei Minuten.
Reicht das, um sich aus dem Griff der Verfolgergruppe zu befreien? Eine Zeit lang sah es gut aus, aber ein paar Beschleunigungen der Verfolger ließen den Vorsprung schmelzen wie Schnee in der Sonne. Nur: Es gab keine gute Verfolgung, was dem einsamen Fuchs zugute kam. So ging der Deutsche mit einem schönen Vorsprung von etwa anderthalb Minuten in die Abfahrt des Coll de sa Gramola.
Aufgeben stand nicht in Fox‘ Wörterbuch, aber die 27-jährige Fahrerin schien immer mehr wie ein Vogel für die Katz zu sein. Sie sah ihren Vorsprung schrumpfen und fünf Kilometer vor dem Ziel war ihr mutiger Alleingang zu Ende. Während Fox eingeholt wurde, sah es für Silvia Persico, Ashleigh Moolman-Pasio und Mavi García schlecht aus. Diese Spitzenfahrerinnen lagen immer noch weit vorne, aber wer würde den Sieg davontragen?
Die dominierende Formation bei dieser Challenge Mallorca Femenina, EF Education-Cannondale, war auch in der ersten Spitzengruppe gut vertreten. Die US-Formation beschloss daher, ihre Verantwortung wahrzunehmen und fuhr ein hohes Tempo in Diensten von Noemi Rüegg, der Siegerin der Trofeo Felanitx. Die Schweizerin wurde auf dem letzten Kilometer eingeholt, doch das UAE Team ADQ bewies das bessere Timing.
Eleonora Gasparrini begann den Sprint in einer idealen Position, dank ihrer Teamkollegin Silvia Persico. Letztere konnte Gasparrini mit einer beeindruckenden Zwischenbeschleunigung perfekt in Szene setzen und wurde dann für ihre Arbeit belohnt. Gasparrini siegte souverän vor Rüegg, die sich diesmal mit dem zweiten Platz begnügen musste, und Nadia Quagliotto.
Quelle: Agenturen