Eine Gruppe von Investoren unter der Leitung des Milliardärs Elon Musk hat ein Angebot in Höhe von 97,4 Milliarden Dollar für den Kauf von OpenAI, dem Unternehmen für künstliche Intelligenz und Eigentümer von ChatGPT, abgegeben, wie das „Wall Street Journal“ berichtet.
Musks Anwalt Marc Toberoff hat das Angebot dem Vorstand von Open AI vorgelegt. Wie das Wall Street Journal berichtet, hat Musk das Unternehmen aufgefordert, „wieder die offene und sicherheitsorientierte Kraft zu werden, die es einmal war“.
Die Antwort auf das Angebot von Musk wurde jedoch bereits vom CEO von OpenAI, Sam Altman, abgelehnt, der in einem kurzen Satz im sozialen Netzwerk X schrieb: „Nein, danke, aber wir kaufen Twitter für 9,74 Milliarden Dollar, wenn du willst.“
Der Technologiemagnat reichte im vergangenen Jahr eine Klage gegen OpenAI und Altman ein, in der er behauptete, die Gründer des Unternehmens hätten von der ursprünglichen Mission, künstliche Intelligenz zum Nutzen der Menschheit zu entwickeln, abgewichen.
Derzeit ist OpenAI noch eine gemeinnützige Organisation, befindet sich jedoch in einem Prozess des Übergangs zu einem gewinnorientierten Geschäftsmodell, um, so das Unternehmen, das notwendige Kapital für die Entwicklung besserer Modelle der künstlichen Intelligenz zu sichern.
Quelle: Agenturen