Emaya hat 12 neue Fahrzeuge in seinen Fuhrpark für die Stadtreinigung aufgenommen. Die Anschaffung dieser Fahrzeuge bedeutete eine Investition von 1.267.340 Euro und ermöglicht die Erneuerung und Erweiterung der Reinigungsanlagen in Palma auf Mallorca.
Es handelt sich um hochmoderne Fahrzeuge, die eine höhere Leistung, einen geringeren Kraftstoffverbrauch, weniger Emissionen und Lärm sowie einen höheren Fahr- und Reinigungskomfort für die Mitarbeiter der Reinigungsdienste bieten.
Die auffälligste Neuerung sind die 2 neuen „Agranadors“. Es handelt sich um große Fahrzeuge (6,36 m lang, 2,15 m breit und 3,26 m hoch), die mit Erdgas (CNG) betrieben werden. Trotz ihrer Ausmaße verfügen sie über eine hohe Mobilität und eine hohe Leistung.
Darüber hinaus sind sie mit einem Wasseraufbringungssystem ausgestattet, um die Staubentwicklung zu verringern.
Aufgrund dieser Eigenschaften werden sie vor allem für die Straßenreinigung eingesetzt, und zwar dort, wo die Fläche groß ist und die Aufgabe große Verfahrwege erfordert. Sie werden vor allem im Bezirk Ponent und in den ländlichen Gebieten von Sant Jordi, Son Ferriol, S’aranjassa, la Casa Blanca usw. eingesetzt.
Die 8 neuen ‚agranadores lleugeres‘ sind speziell für die Reinigung von Gehwegen und Fußgängerzonen konzipiert, insbesondere im Ostviertel. Ihre Abmessungen: 4,5 m lang und 2 m breit.
Die 2 neuen ‚Scrubber‘ sind Dieselfahrzeuge, 4,5 m lang und 2,15 m breit.
Sie sind vor allem für breite Bürgersteige gedacht, insbesondere dort, wo eine intensive Nutzung stattfindet.
Sie werden in den Fußgängerzonen des Zentrums wie Blanquerna, Nuredunna und ähnlichen eingesetzt.
Mit diesen Neuzugängen verfügt Emaya über 226 Fahrzeuge für den Reinigungsdienst. Das Jahr 2022 war das Jahr mit den meisten Neuzugängen an Fahrzeugen. In Kürze werden auch 3 neue Lieferwagen mit Druckwasser-Reinigungsausrüstung in Betrieb genommen.
Quelle: Agenturen