Am Dienstag (08.04.2025) treten die Verbesserungen der Taktfrequenzen der EMT in Palma in Kraft. Der Stadtrat von Palma auf Mallorca hat erklärt, dass es unter anderem zusätzliche Verstärkungen zu den Hauptverkehrszeiten geben wird, die sowohl an Werktagen als auch an Wochenenden oder Feiertagen gelten werden.
Konkret werden an Werktagen die Linien L5 (Es Rafal Nou- Pl. Progrés), L7 (Son Gotleu – Son Serra – Sa Vileta / Son Vida) und L8 (Son Roca – Sindicat) in den ersten Morgenstunden ab 5.40 Uhr häufiger verkehren. Auf der Linie L14 (Sant Jordi/S’Hostalot – Pl. Espanya) wird der Service aufgrund der hohen Nachfrage zwischen 15:00 und 16:30 Uhr verstärkt, was eine allgemeine Neuordnung der Fahrpläne dieser Linie zur Folge haben wird.
Wie nicht anders zu erwarten, werden auch die Linien zum Flughafen oder zu den touristischen Gebieten verstärkt. So werden die Linien A1 (Flughafen-Palma Zentrum), A2 (Flughafen-S’Arenal), L4 (Ses Illetes – Nou Llevant) und L25 (S’Arenal-Plaça de la Reina/Kathedrale) häufiger fahren, und auch die Linie L35 wird samstags und sonntags häufiger fahren.
Die EMT hat mitgeteilt, dass „die anderen Linien die derzeitigen Frequenzen beibehalten, obwohl es zu Anpassungen von einigen Minuten kommen kann, weshalb den Nutzern empfohlen wird, ihre üblichen Linien zu überprüfen“.
Es ist wichtig zu beachten, dass an den schulfreien Tagen zu Ostern die Frequenzen einiger Linien aufgrund der „fehlenden Schülermobilität“ geändert werden. Genauer gesagt, werden zusätzliche Schulbusse von den Linien 5 (Es Rafal Nou-Pl Progrés), L7 (Son Gotleu – Son Serra – Sa Vileta / Son Vida), L8 (Son Roca – Sindicat), L10 (Son Castelló-Sindicat) und 12 (Sa Garriga-Nou llevant) gestrichen. Den Nutzern wird empfohlen, ihre üblichen Strecken an diesen Tagen (22. bis 25. April) zu überprüfen.
Die EMT ist zu dem Schluss gekommen, dass die Nutzer des öffentlichen Verkehrs in Palma die Fahrpläne auf der Website und in der App des städtischen Unternehmens einsehen können.
Quelle: Agenturen