EMT-Busfahrer müssen Sicherheitsgurt anlegen – auch wenn es keinen gibt?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die Generaldirektion für Verkehr hat die Fahrer der städtischen Verkehrsbetriebe (EMT) von Palma auf Mallorca zu einer Geldstrafe von 200 Euro und vier Punkten im Führerschein verurteilt, weil sie keine Sicherheitsgurte angelegt haben, obwohl die Busse nicht damit ausgestattet sind.

Dies wurde von der Unabhängigen Gewerkschaft der Arbeiter und Angestellten der Balearen in einer Erklärung am Freitag (15.09.2023) angeprangert, nachdem mehrere Fahrer des städtischen Unternehmens in Palma zu einer Geldstrafe von 200 Euro und vier Punkten im Führerschein verurteilt wurden.

Lesetipp:  Verkehrsbehinderungen in Palma auf Mallorca
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Gewerkschaft wies darauf hin, dass der wichtigste Umstand dieser Vorfälle darin besteht, dass die Sitze der Fahrer der EMT-Busse in Palma nicht mit Sicherheitsgurten ausgestattet sind, weil sie durch eine Bescheinigung von dieser Pflicht befreit sind.

Aus diesem Grund hat die Gewerkschaft betont, dass „es für jeden Fahrer materiell unmöglich ist, einen Sicherheitsgurt anzulegen“.

Quelle: Agenturen