Die städtischen Verkehrsbetriebe von Palma auf Mallorca (EMT) haben wichtige Anpassungen ihrer Busfahrpläne während der Weihnachtsferien angekündigt, die von Freitag, 22. Dezember, bis zum 5. Januar dauern. Während dieser Zeit wird die EMT die Busverstärkungen, die normalerweise während der Hauptverkehrszeit verkehren, zurücknehmen, da diese mit der Ankunft und Abfahrt der Schüler zusammenfällt.
Diese Anpassung wird bis zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs am 8. Januar beibehalten. Auf einigen Linien sind jedoch spezifische Anpassungen vorgesehen, um den Service an Feiertagen und Wochenenden zu verbessern.
Die Linie L19 (UIB i Parc Bit – Porta des Camp) zum Beispiel wird während der Ferien alle 30 Minuten fahren. Darüber hinaus werden auf anderen Linien geringfügige Fahrplananpassungen vorgenommen, um das Angebot zu optimieren. Die EMT hat auch Verstärkungen auf den am stärksten nachgefragten Buslinien während der Haupttage im Dezember geplant. Die Linie Centre Ciutat (CC), die normalerweise von Montag bis Freitag verkehrt, wird im Dezember auch samstags im gleichen 30-Minuten-Takt verkehren. Sie wird auch an verkaufsoffenen Sonntagen verkehren.
Am 24. Dezember, einem verkaufsoffenen Sonntag, verkehren Linien wie die CC, die 27 und die 28 (Ringlinie Son Llàtzer), die normalerweise an Feiertagen nicht verkehren. Darüber hinaus werden die Nachbarschaftslinien bei Bedarf verstärkt. Auf der Linie CC kommt es am 23., 27., 28. und 29. Dezember zu Betriebsunterbrechungen aufgrund einer Verkehrssperre in der Calle Colom und aufgrund von Aktivitäten.
Der Nit-Bus, der freitags, samstags und an den Vorabenden von Feiertagen verkehrt, wird an den wichtigsten Tagen im Dezember, nämlich am 22., 23., 24., 25., 29., 30. und 31. Dezember sowie am 5. und 6. Januar, verkehren. Am 24. und 31. Dezember werden alle Linien, die normalerweise nach 22:00 Uhr verkehren, nach dieser Zeit eingestellt. Der Nit-Bus-Service beginnt um 1.20 Uhr, wobei die Linie N1 alle 15 Minuten statt alle 30 Minuten verkehrt. Außerdem gibt es am 31. Dezember eine Nachtverbindung von s’Arenal zur Plaça de la Reina, die im 60-Minuten-Takt verkehrt.
Mit Blick auf den 5. Januar 2024, den Tag der Parade der Heiligen Drei Könige, hat die EMT Palma Verstärkungen auf mehreren Linien und Umleitungen auf den üblichen Strecken geplant, die mit der Route der Parade übereinstimmen. Diese Einzelheiten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Ziel dieser Maßnahmen ist es, sich auf die Mobilitätsbedürfnisse der Bürger in einer Zeit einzustellen, in der sich das Reiseverhalten erheblich ändert, und so einen effizienten, den festlichen Umständen angepassten Service zu gewährleisten.
Quelle: Agenturen




