Wenn weniger EMT-Busse auf Mallorca zur Verfügung stehen, weil sie in der Werkstatt sind, stellt das städtische Unternehmen die vorhandenen Busse entsprechend der Nachfrage um. Auf diese Weise wird ein Teil der Fahrzeuge auf der Linie 8 (von Son Roca nach Sindicat) eingesetzt, um die Linie 1 zu verstärken, wenn es Spitzen bei den Fahrgastzahlen gibt.
Dies wurde von den EMT-Gewerkschaften unter Bezugnahme auf Informationen der Cadena Ser bestätigt. Sie spielen jedoch die Bedeutung der Situation herunter, indem sie behaupten, dass dies nur zu bestimmten Zeiten geschieht und dass die Frequenzsteigerung auf den betroffenen Linien nicht sehr hoch ist.
Die EMT warnt ihrerseits, dass die Informationen falsch seien, und erklärt, dass „wenn viele Kreuzfahrtpassagiere ankommen, die EMT nur die L1 von Porto Pi nach Sindicat verstärkt, aber niemals andere Linien umleitet, um Kreuzfahrtpassagiere aufzunehmen“.
Städtische Quellen versichern, dass „die EMT unter keinen Umständen Linien unbesetzt lassen wird, um in den Hafen zu fahren“, warnen sie. In keinem Fall wurde jedoch angekündigt, dass Linien nicht bedient werden, sondern nur bestimmte Frequenzen und, wie sie uns versichern, zu Zeiten mit geringer Nachfrage.
Quelle: Agenturen