EMT- und TIB-Streiks auf Mallorca gehen weiter

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Streik der EMT- und TIB-Fahrer geht im Dezember weiter. Die Gewerkschaften haben für den 5. und 9. Dezember erneut zu einem Streik aufgerufen, um zu erreichen, dass Fahrer ab einem bestimmten Alter als harte und gefährliche Arbeitskräfte eingestuft werden und eine Altersteilzeit mit einem Entlastungsvertrag vereinbart wird.

So hat die EMT angekündigt, dass an diesen Tagen für alle Linien ganztägig ein Mindestdienst von 50 Prozent vereinbart wurde. An den Haltestellen der Schullinien erhöht sich dieser Wert auf 60 Prozent, auf den Krankenhauslinien auf 100 Prozent.

Lesetipp:  Tourismusbuchungen für Mallorca steigen weiter
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Auch mehrere TIB-Linien sind davon betroffen und werden in ihrer Frequenz reduziert. Die Fahrpläne können auf der Website des Unternehmens für jede einzelne Linie eingesehen werden.

Die Verkehrsbetriebe von Palma weisen darauf hin, dass es sich um dieselben Maßnahmen handelt, die am 28. und 29. November ergriffen wurden, als es ebenfalls zu einem Streik kam. Sie betonen jedoch, dass „es möglich ist, dass andere Fahrzeuge des üblichen Dienstes verkehren, je nach der Entscheidung der Fahrer, den Streik zu unterstützen oder nicht“. Die Änderungen für jede einzelne Linie können auf der EMT-Website eingesehen werden.

Quelle: Agenturen