EMT verstärkt den „Nit-Bus“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die EMT Palma auf Mallorca hat für den 24. und 31. Dezember Sonderfahrten geplant, bei denen die Linie N1 des Nit-Busses zwischen Portopí und Porta des Camp im 15-Minuten-Takt statt der üblichen 30 Minuten verkehren wird.

Laut einer Pressemitteilung des Konsistoriums beginnt der Nit-Bus-Service an diesen beiden Tagen um 1.15 Uhr und wird die ganze Nacht hindurch verlängert. Darüber hinaus wird am 31. Dezember eine Nachtverbindung von S’Arenal zur Plaza de la Reina im 60-Minuten-Takt eingerichtet.

Das Unternehmen erinnerte die Fahrgäste auch daran, dass am 24. und 31. Dezember alle Linien, die nach 21 Uhr verkehren, nicht mehr nach 21 Uhr verkehren, und dass einige Abfahrten auf die vorherige Stunde angepasst werden.

Lesetipp:  Calvià und Palma auf Mallorca in den Top 10 der wichtigsten Reiseziele
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Von Montag, dem 23. Dezember, bis zum 7. Januar wird das Verkehrsunternehmen auf mehreren Linien die Fahrpläne an Werktagen anpassen, um den Bedürfnissen des Dienstes während der Weihnachtszeit und der Aussetzung des Schulbetriebs gerecht zu werden. Von den Änderungen betroffen sind die Linien L5, L7, L8, L10 und L19, und auch auf den anderen Linien werden die Schulverstärkungen gestrichen.

Gleichzeitig sind an wichtigen Tagen im Dezember und bis zum 5. Januar Verstärkungen auf den am stärksten nachgefragten Buslinien geplant, um die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel an diesen Tagen zu fördern.

Die Linie Centre Ciutat (CC), die normalerweise von Montag bis Freitag verkehrt, wird im Dezember und am 4. Januar jeden Samstag mit einer Frequenz von 35 Minuten (wie an Werktagen) verkehren. Sie verkehrt auch an Sonn- und Feiertagen, nämlich am 22. und 29. Dezember sowie am 5. Januar, mit der gleichen Frequenz. An diesen Sonn- und Feiertagen wird die EMT Palma auch die Linien 27 und 28 (Rundkurs Son Llàtzer) mit der gleichen Häufigkeit wie an Samstagen bedienen.

Darüber hinaus werden an diesen Tagen je nach Bedarf Verstärkungen auf den Nachbarschaftslinien eingesetzt. Am Sonntag, den 5. Januar, verkehren alle Linien nach den Samstagsfahrplänen. Da auch samstags einige kleinere Anpassungen vorgenommen werden, empfiehlt es sich, die Fahrpläne auf der EMT-Website zu konsultieren.

Quelle: Agenturen