Ende der befristeten Verträge beim Gesundheitspersonal auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Gesundheitsdienst IB-Salut auf den Balearen hat angekündigt, in den kommenden zwei Jahren insgesamt 3.197 befristete Stellen in unbefristete Arbeitsverhältnisse umzuwandeln. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den hohen Anteil an befristeten Verträgen im Gesundheitssektor der Inseln zu reduzieren und die Region als attraktiven Arbeitsort für Fachkräfte zu positionieren.

Der Plan ist integraler Bestandteil des neu verabschiedeten Mehrjahresplans Personalpolitik 2025–2027. Bisher war die Schaffung von Festanstellungen stark von der Verfügbarkeit von Ersatzstellen, beispielsweise durch Pensionierungen, Kündigungen oder interne Versetzungen, abhängig. Der neue Plan ermöglicht es IB-Salut nun, zusätzliche Positionen zu schaffen und diese strukturell mit festangestellten Mitarbeitern zu besetzen.

Lesetipp:  Wetterprognose für die "Semana Santa" auf Mallorca
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

In den vergangenen Jahren konnte der Anteil befristeter Arbeitsverhältnisse bereits reduziert werden, und zwar von 43 % im Jahr 2023 auf 29 % im Jahr 2025. Das erklärte Ziel ist es, bis zum Jahr 2027 den Anteil befristeter Verträge auf lediglich 8 % zu senken. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen bereits im Jahr 2025 insgesamt 1.756 Stellen in Festanstellungen umgewandelt werden, gefolgt von weiteren 1.400 Stellen im Jahr 2026.

Verónica Segura, stellvertretende Direktorin für Arbeitsbeziehungen, und Juan José Terrassa, stellvertretender Direktor für Personalmanagement, betonen, dass diese Stabilisierungspolitik mehr als nur eine administrative Maßnahme darstellt. Sie weisen darauf hin, dass die Sicherheit des Arbeitsplatzes ein entscheidender Faktor ist, um die Attraktivität der Region als Arbeitsort zu steigern und qualifizierte Fachkräfte langfristig zu binden.

Es wird erwartet, dass diese Maßnahme nicht nur zu verbesserten Arbeitsbedingungen führt, sondern auch dazu beiträgt, neues Pflegepersonal für die Balearen zu gewinnen, wo weiterhin ein hoher Bedarf an qualifizierten Fachkräften besteht. Die Umwandlung von befristeten in unbefristete Stellen soll somit einen wesentlichen Beitrag zur langfristigen Sicherstellung der Gesundheitsversorgung auf den Inseln leisten.

Quelle: Agenturen