Nach Angaben des Consell de Mallorca beginnt die Kaninchenjagd mit Hunden und Flinten oder nur mit dem Gewehr am Dienstag, den 15. Augus. Die Jagd wird an den Arbeitstagen der einzelnen Modalitäten erlaubt sein: donnerstags und sonntags in den Reservaten und donnerstags in den Freilandgebieten. In den gemeinschaftlich genutzten Jagdgebieten, die im Volksmund als frei bezeichnet werden, beginnt die Jagdzeit am Donnerstag, den 24. August, sofern sich die Gemeinden für den Rahmenplan entschieden haben.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Jagd donnerstags und sonntags möglich ist. Die Falknerei ist montags, mittwochs, freitags, samstags und sonntags in den Jagdgebieten und mittwochs, freitags, samstags und sonntags in den freien Gebieten erlaubt. Die Jagd mit ibizenkischen Hunden und Windhunden ist dienstags, donnerstags, samstags und sonntags (Jagdrevier) und donnerstags und samstags (Freiland) erlaubt. Die Arten, die in dieser Zeit gejagt werden dürfen, sind das Kaninchen (Oryctolagus cuniculus), die Wachtel (Coturnix coturnix) und die Ringeltaube (Columba palumbus).
Für den Feldhasen (Lepus granatensis) werden die Maßnahmen beibehalten, die nur die Jagd mit den traditionellen Jagdmethoden Windhund und Falknerei erlauben, die 1,5 % der Jagd auf diese Art ausmachen. Die Anzahl der Fänge ist auf zwei Vögel pro Jäger und Tag begrenzt. Die Ringeltaube (Streptopelia turtur) darf in dieser Saison nicht bejagt werden. Die Wildtaube (Columba livia) und die Türkentaube (Streptopelia decaocto) dürfen ab dem 12. Oktober mit Eröffnung der allgemeinen Schonzeit bejagt werden.
Quelle. Agenturen