Die Plenarsitzung des Consell de Mallorca hat am Dienstag (20.09.2022) nach mehr als einem Monat der Kontroverse endlich die Änderung des Sponsorings von Real Mallorca und Atlétic de Baleares genehmigt. Beide Kapitalgesellschaften erhalten eine Zuweisung von 1.070.000 Euro, die zwischen den beiden Vereinen aufgeteilt wird.
Die von der PSIB vorgeschlagene Initiative hat die erwartete Unterstützung erhalten: die von Unidas Podemos, Ciudadanos und PI. Més, PP und Vox lehnten sie ab. Das andere Dossier, das Sponsoring von 450.000 Euro für Mannschaften wie Palma Futsal und 400.000 Euro für den übrigen Breitensport, wurde von allen Parteien mit Ausnahme von Vox befürwortet, was auch geplant war.
„Aus komplizierten Situationen ergeben sich großartige Gelegenheiten wie diese, die uns auf eine Stufe mit den anderen Gemeinden stellen, die ihre Vereine unterstützen“, so der Inselrat für Tourismus und Sport, Andreu Serra, der glaubt, dass sie den Vereinen helfen werden, „große Lautsprecher“ im In- und Ausland für die kulturellen, sozialen und sportlichen Werte Mallorcas zu sein. „Wir geben keinen Blankoscheck, denn die Rückgabe wird transparent sein und wir geben keine Subvention“, antwortete Serra der PP.
Der Sprecher von Més, Guillem Balboa, distanzierte sich von seinem Regierungspartner, der PSIB: „Wir fühlen uns wohl dabei, keinen Verein zu unterstützen, dessen Hauptaktionär wegen sexistischer und rassistischer Motive verurteilt wurde“, und bezog sich dabei auf die Sanktion der NBA gegen den Eigentümer von Real Mallorca, Robert Sarver, wegen seines sexistischen und rassistischen Verhaltens gegenüber seinen Mitarbeitern.
„Wir können keine Vereinbarung unterstützen, an der wir nicht beteiligt wurden, obwohl wir Teil der Regierung sind“, warf er der PSIB vor und wiederholte seine Kritik an den Sozialisten, die „einen Betrag festgelegt haben, von dem wir nicht wissen, aus welchen Gründen er vereinbart wurde“. Er wies auch die Idee zurück, dass andere Institutionen wie die Regierung und die Stadtverwaltung von Palma mehr Geld für Real Mallorca zur Verfügung stellen könnten, als die ursprünglich von der Fundació Mallorca Turística angekündigten 1,8 Millionen Euro.
Die Sponsorenkrise begann, als die von der PSIB geführte Fundació Mallorca Turisme im August ihren Partnern Més und Unidas Podemos ankündigte, dass sie ein Tourismus-Sponsoring mit dem Verein fördern würde. Der Consell würde 750.000 Euro zahlen und mit dem Govern und Cort über die Zahlung von 1,8 Millionen verhandeln. Beide Partner, insbesondere die Befürworter der Souveränität, lehnten es ab, dass der Club mitten in der Tourismussaison, in der die Debatte über die Sättigung der Inseln zunimmt, als Reiseziel beworben werden sollte. Vor diesem Hintergrund trat der Pacte zusammen, und nach einer langen Sitzung wurde beschlossen, das Abkommen vom Tourismus zu trennen und den Profi- und Breitensport, einschließlich Atlètic Baleares, zu subventionieren.
Vor zwei Wochen hat das Ministerium für Tourismus und Sport, das von der PSIB geleitet wird, einen weiteren Vorschlag vorgelegt, der von Unidas Podemos unterstützt und von Més erneut abgelehnt wurde. Die Befürworter der Souveränität riefen daraufhin ihre militante Versammlung ein, die einen Austritt aus dem Pacte ausschloss, aber verlangte, dass die PSIB getrennt über die beiden Patenschaften (Mallorca und Baleares sowie die übrigen Vereine) abstimmt. Diese Forderungen wurden von der PSIB akzeptiert.
Quelle: Agenturen